Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Kaufen Sie SiC-Tiegel für den Betrieb von Aluminiumöfen

Kurze Beschreibung:

UnserSiC-Tiegelwerden mit fortschrittlichenSiliziumkarbid (SiC)UndGraphitMaterialien, die optimale Leistung in Hochtemperaturumgebungen gewährleisten. Ob Sie mitAluminium, Kupfer, oderEdelmetalle, unserSiC-Tiegelsind die professionelle Wahl für Schmelzbetriebe.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Tiegelqualität

Widersteht unzähligen Stinten

PRODUKTMERKMALE

Überlegene Wärmeleitfähigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

 

Überlegene Wärmeleitfähigkeit
Extreme Temperaturbeständigkeit

Extreme Temperaturbeständigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

Dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

Dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

 

Graphit / % 41,49
SiC / % 45,16
B/C / % 4,85
Al₂O₃ / % 8,50
Schüttdichte / g·cm⁻³ 2.20
Scheinbare Porosität / % 10.8
Druckfestigkeit/ MPa (25 °C) 28,4
Bruchmodul/ MPa (25℃) 9,5
Feuerwiderstandstemperatur/ ℃ >1680
Thermoschockbeständigkeit / Zeiten 100

 

 

No Modell OD H ID BD
36 1050 715 720 620 300
37 1200 715 740 620 300
38 1300 715 800 640 440
39 1400 745 550 715 440
40 1510 740 900 640 360
41 1550 775 750 680 330
42 1560 775 750 684 320
43 1650 775 810 685 440
44 1800 780 900 690 440
45 1801 790 910 685 400
46 1950 830 750 735 440
47 2000 875 800 775 440
48 2001 870 680 765 440
49 2095 830 900 745 440
50 2096 880 750 780 440
51 2250 880 880 780 440
52 2300 880 1000 790 440
53 2700 900 1150 800 440
54 3000 1030 830 920 500
55 3500 1035 950 925 500
56 4000 1035 1050 925 500
57 4500 1040 1200 927 500
58 5000 1040 1320 930 500

PROZESSABLAUF

Präzisionsformulierung
Isostatisches Pressen
Hochtemperatursintern
Oberflächenveredelung
Strenge Qualitätskontrolle
Sicherheitsverpackung

1. Präzisionsformulierung

Hochreiner Graphit + hochwertiges Siliziumkarbid + proprietäres Bindemittel.

.

2.Isostatisches Pressen

Dichte bis 2,2g/cm³ | Wandstärkentoleranz ±0,3m

.

3.Hochtemperatursintern

Rekristallisation von SiC-Partikeln zur Bildung einer 3D-Netzwerkstruktur

.

4. Oberflächenveredelung

Antioxidationsbeschichtung → 3-fach verbesserte Korrosionsbeständigkeit

.

5.Strenge Qualitätskontrolle

Eindeutiger Tracking-Code für die Rückverfolgbarkeit des gesamten Lebenszyklus

.

6.Sicherheitsverpackung

Stoßdämpfende Schicht + Feuchtigkeitsbarriere + Verstärkte Hülle

.

PRODUKTANWENDUNG

Gasschmelzofen

Gasschmelzofen

Induktionsschmelzofen

Induktionsschmelzofen

Widerstandsofen

Widerstandsschmelzofen

WARUM UNS WÄHLEN

Materialzusammensetzung
Unsere Tiegel bestehen aus hochwertigem Siliziumkarbid und Graphit und bieten hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit. Diese Materialkombination gewährleistet eine hervorragende Leistung bei Hochtemperatur-Schmelzanwendungen.

Isostatisches Pressverfahren
Wir nutzen eine fortschrittliche isostatische Presstechnologie, die eine gleichmäßige Dichte und verbesserte mechanische Festigkeit gewährleistet. Dieses Verfahren garantiert einen fehlerfreien Tiegel mit verlängerter Lebensdauer und bietet so langfristig einen höheren Wert.

Innovatives Design
Die glatte Innenfläche unsererSic-Tiegelminimiert die Metallverunreinigung und verbessert die Schmelzleistung. Darüber hinaus sind unsere Tiegel mit Ausgießern ausgestattet, die das Verschütten reduzieren und ein sicheres und präzises Ausgießen des Metalls während des Gießvorgangs gewährleisten.

TiegelgrößeRichtlinien zur Produktverwendung

Vorheizen
Vor dem ersten Gebrauch den Tiegel langsam auf 200 °C (392 °F) vorheizen, um Feuchtigkeit zu entfernen und einen Thermoschock zu vermeiden. Anschließend die Temperatur schrittweise auf den gewünschten Betriebsbereich erhöhen.

Beladen des Tiegels
Sorgen Sie für eine gleichmäßige Metallverteilung im Tiegel, um Unwuchten zu vermeiden und die Lebensdauer des Tiegels zu verlängern. Vermeiden Sie eine Überladung des Tiegels für optimale Leistung.

Schmelzen
Stellen Sie den Tiegel in den Ofen und erhitzen Sie ihn auf die gewünschte Temperatur. Sorgen Sie für eine konstante Temperaturkontrolle, um optimale Schmelzergebnisse zu erzielen und eine reibungslose und effiziente Metallverarbeitung zu gewährleisten.

Gießen des geschmolzenen Metalls
Sobald das Metall vollständig geschmolzen ist, kippen Sie den Tiegel vorsichtig mit geeigneten Werkzeugen und gießen Sie das geschmolzene Metall in Formen. Beachten Sie stets die Sicherheitsvorschriften, um Unfälle zu vermeiden.

Kühlung und Reinigung
Lassen Sie den Tiegel nach Gebrauch langsam abkühlen. Reinigen Sie den Tiegel gründlich, um Metallrückstände zu entfernen, und bereiten Sie ihn für die zukünftige Verwendung vor. Stellen Sie sicher, dass er für den nächsten Zyklus in einwandfreiem Zustand bleibt.

Produktvorteile

Überlegene Wärmeleitfähigkeit
Das in unseren Tiegeln verwendete Siliziumkarbidmaterial sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch die Schmelzleistung deutlich verbessert und die Produktionszeiten verkürzt werden.

Haltbarkeit und Langlebigkeit
Dank des isostatischen Pressverfahrens verfügen unsere Tiegel über eine hervorragende mechanische Festigkeit und sind äußerst rissbeständig, was eine lange Lebensdauer auch unter rauen Bedingungen gewährleistet.

Chemische Beständigkeit
Unsere SiC-Tiegel sind so konzipiert, dass sie bei Kontakt mit geschmolzenen Metallen chemischen Reaktionen widerstehen, wodurch Verunreinigungen reduziert und die Reinheit des geschmolzenen Materials bewahrt werden.

Kosteneffizienz
Dank ihrer verlängerten Lebensdauer und hohen Leistung bieten unsere Tiegel eine kostengünstige Lösung, die den Bedarf an häufigen Austauschvorgängen verringert und so die Betriebskosten langfristig senkt.

Branchenübergreifende Vielseitigkeit
Unsere SiC-Tiegel eignen sich zum Schmelzen einer Vielzahl von Metallen, darunter Aluminium, Kupfer und Edelmetalle. Diese Vielseitigkeit macht sie ideal für verschiedene industrielle Anwendungen, darunter die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Schmuckindustrie.

 

FAQS

F1: Welche Vorteile bieten Siliziumkarbid-Graphittiegel gegenüber herkömmlichen Graphittiegeln?

Höhere Temperaturbeständigkeit: Hält langfristig 1800 °C und kurzfristig 2200 °C stand (im Vergleich zu ≤ 1600 °C bei Graphit).
Längere Lebensdauer: 5x bessere Thermoschockbeständigkeit, 3-5x längere durchschnittliche Lebensdauer.
Keine Kontamination: Kein Eindringen von Kohlenstoff, wodurch die Reinheit des geschmolzenen Metalls gewährleistet wird.

F2: Welche Metalle können in diesen Tiegeln geschmolzen werden?
Unedle Metalle: Aluminium, Kupfer, Zink, Gold, Silber usw.
Reaktive Metalle: Lithium, Natrium, Calcium (erfordert Si₃N₄-Beschichtung).
Refraktärmetalle: Wolfram, Molybdän, Titan (erfordert Vakuum/Inertgas).

F3: Müssen neue Tiegel vor der Verwendung vorbehandelt werden?
Obligatorisches Backen: Langsam auf 300°C erhitzen → 2 Stunden halten (entfernt Restfeuchtigkeit).
Erste Schmelzempfehlung: Zuerst eine Charge Altmaterial einschmelzen (bildet eine Schutzschicht).

F4: Wie kann man Tiegelrisse verhindern?

Geben Sie niemals kaltes Material in einen heißen Tiegel (max. ΔT < 400 °C).

Abkühlrate nach dem Schmelzen < 200 °C/Stunde.

Verwenden Sie spezielle Tiegelzangen (mechanische Stöße vermeiden).

Q5: Wie kann man Tiegelrisse verhindern?

Geben Sie niemals kaltes Material in einen heißen Tiegel (max. ΔT < 400 °C).

Abkühlrate nach dem Schmelzen < 200 °C/Stunde.

Verwenden Sie spezielle Tiegelzangen (mechanische Stöße vermeiden).

Q6: Wie hoch ist die Mindestbestellmenge (MOQ)?

Standardmodelle: 1 Stück (Muster verfügbar).

Sonderanfertigungen: 10 Stück (CAD-Zeichnungen erforderlich).

Q7: Wie lange ist die Lieferzeit?
Vorrätige Artikel: Versand innerhalb von 48 Stunden.
Sonderanfertigungen: 15-25Tagefür die Produktion und 20 Tage für die Form.

Q8: Wie kann man feststellen, ob ein Tiegel versagt hat?

Risse > 5 mm an der Innenwand.

Metalleindringtiefe > 2 mm.

Verformung > 3 % (Änderung des Außendurchmessers messen).

Q9: Bieten Sie Anleitungen zum Schmelzprozess an?

Heizkurven für verschiedene Metalle.

Rechner für die Durchflussrate von Inertgasen.

Video-Tutorials zur Schlackenentfernung.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte