Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Kundenspezifische Tiegel aus Tongraphit verwenden das beste Material für Metallgießereien

Kurze Beschreibung:

Ton-Graphit-Sondertiegelsind die ideale Lösung für Gießereien, Labore und kleine bis mittelständische Unternehmen. Diese Tiegel bieten unübertroffene Leistung, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit und sind daher unverzichtbar für Branchen, die hocheffizientes Metallschmelzen erfordern. Im Folgenden gehen wir auf die Eigenschaften, den Herstellungsprozess und die Anwendungen vonTon-Graphit-Sondertiegel, und vergleichen Sie sie auch mit anderen Materialien wie Siliziumkarbid-Graphit-Tiegeln.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Schnellere Wärmeleitung · Längere Lebensdauer

Hochwertiger, temperaturschockbeständiger Graphittiegel

PRODUKTMERKMALE

Schnelles Schmelzen

Graphitmaterial mit hoher Wärmeleitfähigkeit verbessert die thermische Effizienz um 30 % und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

Graphittiegel
Graphittiegel

Überlegene Temperaturschockbeständigkeit

Die harzgebundene Technologie widersteht schnellem Erhitzen und Abkühlen und ermöglicht direktes Laden ohne Rissbildung.

Außergewöhnliche Haltbarkeit

Die hohe mechanische Festigkeit widersteht physischen Einflüssen und chemischer Erosion und sorgt so für eine längere Lebensdauer.

Graphittiegel

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

 

Graphit / % 41,49
SiC / % 45,16
B/C / % 4,85
Al₂O₃ / % 8,50
Schüttdichte / g·cm⁻³ 2.20
Scheinbare Porosität / % 10.8
Druckfestigkeit/ MPa (25 °C) 28,4
Bruchmodul/ MPa (25℃) 9,5
Feuerwiderstandstemperatur/ ℃ >1680
Thermoschockbeständigkeit / Zeiten 100

 

No Modell H OD BD
RA100 100# 380 330 205
RA200H400 180# 400 400 230
RA200 200# 450 410 230
RA300 300# 450 450 230
RA350 349# 590 460 230
RA350H510 345# 510 460 230
RA400 400# 600 530 310
RA500 500# 660 530 310
RA600 501# 700 530 310
RA800 650# 800 570 330
RR351 351# 650 420 230

 

PROZESSABLAUF

Präzisionsformulierung

1. Präzisionsformulierung

Hochreiner Graphit + hochwertiges Siliziumkarbid + proprietäres Bindemittel.

.

Isostatisches Pressen

2.Isostatisches Pressen

Dichte bis 2,2g/cm³ | Wandstärkentoleranz ±0,3m

.

Hochtemperatursintern

3.Hochtemperatursintern

Rekristallisation von SiC-Partikeln zur Bildung einer 3D-Netzwerkstruktur

.

Strenge Qualitätskontrolle

5.Strenge Qualitätskontrolle

Eindeutiger Tracking-Code für die Rückverfolgbarkeit des gesamten Lebenszyklus

.

Oberflächenveredelung

4. Oberflächenveredelung

Antioxidationsbeschichtung → 3-fach verbesserte Korrosionsbeständigkeit

.

Sicherheitsverpackung

6.Sicherheitsverpackung

Stoßdämpfende Schicht + Feuchtigkeitsbarriere + Verstärkte Hülle

.

PRODUKTANWENDUNG

Geeignet für die meisten Nichteisenmetalle

Schmelzen von Aluminium

Aluminium schmelzen

Kupfer schmelzen

Kupfer schmelzen

schmelzendes Gold

Gold schmelzen

WARUM UNS WÄHLEN

Warum mit uns zusammenarbeiten?

Wenn Sie sich für uns entscheiden, bekommen Sie mehr als nur ein Produkt – Sie bekommen einen Partner.

  • Expertise: Jahrzehntelange Erfahrung in der Gießereibranche.
  • Anpassung: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
  • Support: Von der Auswahl bis zur Installation begleiten wir Sie Schritt für Schritt.

Herstellungsprozess von kundenspezifischen Tiegeln aus Tongraphit

Die Herstellung von Ton-Graphit-Sondertiegeln erfordert einen präzisen und komplexen Herstellungsprozess, der sowohl Haltbarkeit als auch Funktionalität gewährleistet. Lassen Sie uns die einzelnen Schritte im Detail erläutern:

Materialzusammensetzung

Tongraphittiegel werden aus einer Mischung mehrerer wichtiger Komponenten hergestellt:

  • Ton (30–40 %): Dieser sorgt für Festigkeit und Hitzebeständigkeit und macht den Tiegel strukturell stabil.
  • Graphit (35–50 %): Graphit ist für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bekannt und sorgt dafür, dass sich der Tiegel schnell und gleichmäßig erwärmt.
  • Fritte oder Kieselsäure (10–30 %): Diese Materialien verbessern die Stabilität und Haltbarkeit des Tiegels bei hohen Temperaturen.

Der entscheidende Misch- und Formprozess

Die Materialmischung ist entscheidend für die Erzielung optimaler Leistung:

  • Mischen: Aufgrund ihrer Gleiteigenschaften ist das Mischen von Graphitflocken schwierig. Um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten, wird zunächst sorgfältig trocken und anschließend nass gemischt.
  • Formgebung: Größere Tiegel werden von Hand geformt, während kleinere durch maschinelles oder isostatisches Pressen hergestellt werden. Die Ausrichtung der Graphitpartikel während der Formgebung beeinflusst maßgeblich die Wärmeleitfähigkeit und Schlackenbeständigkeit des Tiegels.

Brennvorgang

Nach dem Formen wird der Tiegel einem langsamen Trocknungsprozess unterzogen, um Risse zu vermeiden. Anschließend wird er in einem Ofen bei Temperaturen zwischen 1000 und 1150 °C gebrannt. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Tiegel seine mechanische Festigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit behält.

Anwendungen von Tongraphit-Sondertiegeln

Spezialtiegel aus Tongraphit sind ideal für mehrere Schlüsselindustrien, die Hochleistungsmaterialien zum Schmelzen und Gießen von Metallen benötigen.

1. Druckguss und Aluminiumgießerei

In Druckguss- und Aluminiumgießereien sind die thermische Effizienz und die energiesparenden Eigenschaften von Graphittiegeln aus Ton entscheidend. Ihre Fähigkeit, eine konstante Metalltemperatur aufrechtzuerhalten, gewährleistet einen effizienten und reibungslosen Gießprozess.

2. Stahlherstellung und Hochtemperaturumgebungen

Bei der Stahlherstellung und anderen Hochtemperatur-Metallveredelungsprozessen bieten Graphittiegel aus Ton eine ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit und Schlackenresistenz und sind daher ideal für diese extremen Bedingungen.

3. Automobil- und Luftfahrtindustrie

Sowohl die Automobil- als auch die Luftfahrtindustrie benötigen Metalle höchster Qualität. Tongraphittiegel sorgen für gleichmäßige Metalleigenschaften und gewährleisten so Konsistenz bei Hochleistungsanwendungen wie Motorkomponenten und Luft- und Raumfahrtteilen.

Graphittiegel

FAQS

F1: Kann die Crucible-Abdeckung die Energiekosten senken?
A: Absolut! Es reduziert den Wärmeverlust und senkt den Energieverbrauch um bis zu 30 %.

F2: Welche Öfen sind kompatibel?
A: Es ist vielseitig – geeignet für Induktions-, Gas- und Elektroöfen.

F3: Ist Graphit-Siliziumkarbid sicher für hohe Temperaturen?
A: Ja. Seine thermische und chemische Stabilität macht es perfekt für extreme Bedingungen.

 F4: Wie kann man Tiegelrisse verhindern?

Geben Sie niemals kaltes Material in einen heißen Tiegel (max. ΔT < 400 °C).

Abkühlrate nach dem Schmelzen < 200 °C/Stunde.

Verwenden Sie spezielle Tiegelzangen (mechanische Stöße vermeiden).

F5: Welche Branchen verwenden kundenspezifische Tiegel aus Tongraphit?
Spezialtiegel aus Tongraphit werden im Druckguss, in Aluminiumgießereien, in der Stahlerzeugung und in Branchen eingesetzt, die eine Hochtemperaturmetallverarbeitung erfordern, wie beispielsweise in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Ihre Wärmeleitfähigkeit und Haltbarkeit machen sie ideal für diese Branchen.

F6: Wie verbessert Tongraphit die Energieeffizienz?
Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Graphit sorgt für eine schnellere und gleichmäßigere Erwärmung von Metallen, wodurch Energieverschwendung und Aufheizzeit reduziert werden. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch und schnelleren Abläufen.

F7: Kann die Größe des Tiegels angepasst werden?
Ja, wir bieten kundenspezifische Größen und Designs für Ihre spezifischen Schmelzanforderungen, sei es für kleine Präzisionsgussteile oder die Produktion im großen Maßstab.

F8: Wie schneiden kundenspezifische Tiegel aus Tongraphit im Vergleich zu herkömmlichen Tiegeln ab?
Im Vergleich zu herkömmlichen Ton- oder Metalltiegeln bieten Ton-Graphit-Tiegel eine bessere Wärmeleitfähigkeit, eine längere Lebensdauer und eine höhere Energieeffizienz und sind gleichzeitig eine kostengünstige Wahl für Hochleistungsschmelzen.

Fallstudie Nr. 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec feugiat ultricies vulputate. Suspendisse quis lacinia erat, eu tincidunt ante.

Fallstudie Nr. 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec feugiat ultricies vulputate. Suspendisse quis lacinia erat, eu tincidunt ante.

Referenzen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec feugiat ultricies vulputate. Suspendisse quis lacinia erat, eu tincidunt ante. Pellentesque aliquet feugiat tellus, et feugiat tortor porttitor vel. Nullam id scelerisque magna. Curabitur placerat sodales placerat. Nunc dignissim ac velit vel lobortis.

- Jane Doe

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec feugiat ultricies vulputate. Suspendisse quis lacinia erat, eu tincidunt ante. Pellentesque aliquet feugiat tellus, et feugiat tortor porttitor vel. Nullam id scelerisque magna. Curabitur placerat sodales placerat. Nunc dignissim ac velit vel lobortis. Nam luctus mauris elit, sed suscipit nunc ullamcorper ut.

- John Doe

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec feugiat ultricies vulputate. Suspendisse quis lacinia erat, eu tincidunt ante.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte