Gasbefeuerter Tiegelofen zum Schmelzen und Warmhalten
Technische Parameter
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Maximale Temperatur | 1200°C – 1300°C |
Kraftstoffart | Erdgas, Flüssiggas |
Kapazitätsbereich | 200 kg – 2000 kg |
Wärmeeffizienz | ≥90 % |
Steuerungssystem | Intelligentes SPS-System |
Spezifikationselement | BM400(Y) | BM500(Y) | BM600(Y) | BM800(Y) | BM1000(Y) | BM1200(Y) |
Geeignete Maschine (T) | 200-400T | 200-400T | 300-400T | 400-600T | 600-1000T | 800-1000T |
Tiegelgröße (D*H2, mm) | Φ720*700 | Φ780*750 | Φ780*900 | Φ880*880 | Φ1030*830 | Φ1030*1050 |
Nennkapazität (kg) | 400 | 500 | 600 | 800 | 1000 | 1200 |
Schmelzrate (kg/h) | 150 | 200 | 250 | 300 | 400 | 500 |
Gasvolumen (m³/h) | 8-9 | 8-9 | 8-9 | 18-20 | 20-24 | 24-26 |
Gaseingangsdruck | 5–15 kPa | 5–15 kPa | 5–15 kPa | 5–15 kPa | 5–15 kPa | 5–15 kPa |
Betriebsdruck | 5–15 kPa | 5–15 kPa | 5–15 kPa | 5–15 kPa | 5–15 kPa | 5–15 kPa |
Gasrohrgröße | DN25 | DN25 | DN25 | DN25 | DN25 | DN25 |
Stromspannung | 380 V 50-60 Hz | 380 V 50-60 Hz | 380 V 50-60 Hz | 380 V 50-60 Hz | 380 V 50-60 Hz | 380 V 50-60 Hz |
Energieaufnahme | - | - | - | - | - | - |
Ofengröße (LBH, mm) | 2200*1550 *2650 | 2300*1550* 2700 | 2300*1550* 2850 | 2400*1650* 2800 | 2400*1800* 2750 | 2400*1850* 3000 |
Ofenoberflächenhöhe (H1, mm) | 1100 | 1150 | 1350 | 1300 | 1250 | 1450 |
Gewicht (T) | 4 | 4.5 | 5 | 5.5 | 6 | 7 |
Durch die Nutzung der weltweit führenden dualen regenerativen Verbrennungs- und intelligenten Steuerungstechnologie liefern wir eine hocheffiziente, leistungsstarke und außergewöhnlich stabile Lösung zum Schmelzen von Aluminium – und senken so die Gesamtbetriebskosten um bis zu 40 %.
Produktfunktionen
Durch die Nutzung der weltweit führenden dualen regenerativen Verbrennungs- und intelligenten Steuerungstechnologie liefern wir eine hocheffiziente, leistungsstarke und außergewöhnlich stabile Lösung zum Schmelzen von Aluminium – und senken so die Gesamtbetriebskosten um bis zu 40 %.
Hauptvorteile
Extreme Energieeffizienz
- Erreichen Sie bis zu 90 % Wärmenutzung bei Abgastemperaturen unter 80 °C. Reduzieren Sie den Energieverbrauch um 30–40 % im Vergleich zu herkömmlichen Öfen.
Schnelle Schmelzgeschwindigkeit
- Ausgestattet mit einem exklusiven 200-kW-Hochgeschwindigkeitsbrenner bietet unser System eine branchenführende Aluminium-Heizleistung und steigert die Produktivität erheblich.
Umweltfreundlich und emissionsarm
- NOx-Emissionen von nur 50–80 mg/m³ erfüllen strenge Umweltstandards und unterstützen Ihre Unternehmensziele zur CO2-Neutralität.
Vollautomatische intelligente Steuerung
- Verfügt über SPS-basierte One-Touch-Bedienung, automatische Temperaturregelung und präzise Steuerung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses – kein spezielles Bedienpersonal erforderlich.
Weltweit führende dual-regenerative Verbrennungstechnologie

So funktioniert es
Unser System verwendet abwechselnd linke und rechte Brenner – eine Seite brennt, während die andere Wärme zurückgewinnt. Durch den Wechsel alle 60 Sekunden wird die Verbrennungsluft auf 800 °C vorgewärmt, während die Abgastemperatur unter 80 °C gehalten wird. Dies maximiert die Wärmerückgewinnung und Effizienz.
Zuverlässigkeit und Innovation
- Wir haben fehleranfällige herkömmliche Mechanismen durch einen Servomotor und ein spezielles Ventilsystem ersetzt, das den Gasfluss mithilfe einer algorithmischen Steuerung präzise reguliert. Dies erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit erheblich.
- Durch die fortschrittliche Diffusionsverbrennungstechnologie werden die NOx-Emissionen auf 50–80 mg/m³ begrenzt, was die nationalen Standards bei weitem übertrifft.
- Jeder Ofen trägt dazu bei, die CO₂-Emissionen um 40 % und die NOx-Emissionen um 50 % zu reduzieren. Dadurch werden die Kosten für Ihr Unternehmen gesenkt und gleichzeitig die nationalen CO₂-Spitzenwerte erreicht.
Anwendungen & Materialien
Ideal für: Druckgussfabriken, Autoteile, Motorradkomponenten, Hardwareherstellung und Metallrecycling.
Hauptmerkmale eines gasbefeuerten Schmelzofens
Besonderheit | Nutzen |
---|---|
Dualer regenerativer Wärmeaustausch | Reduziert den Energieverbrauch durch die Rückgewinnung der Wärme aus Abgasen und senkt so die Kosten erheblich. |
Verbesserte, langlebige Brenner | Erhöht die Lebensdauer, reduziert wartungsbedingte Ausfallzeiten und sorgt für eine zuverlässige Heizung. |
Fortschrittliche Wärmedämmung | Hält die Außentemperatur unter 20 °C, erhöht die Sicherheit und reduziert den Energieverlust. |
PID-Temperaturregelung | Bietet eine präzise Temperaturregelung innerhalb von ±5 °C, gewährleistet die Metallqualität und reduziert Abfall. |
Hochleistungs-Graphittiegel | Sorgt für schnelles Erhitzen und gleichmäßige Metalltemperatur und verbessert so Konsistenz und Produktqualität. |
Intelligentes Steuerungssystem | Überwacht sowohl die Ofenkammer- als auch die Schmelzmetalltemperatur für optimale Erwärmung und Qualität. |
Warum uns wählen?
Bei herkömmlichen Aluminiumschmelzöfen für den Schwerkraftguss gibt es drei große Probleme, die den Fabriken Schwierigkeiten bereiten:
1. Das Schmelzen dauert zu lange.
Das Schmelzen von Aluminium in einem 1-Tonnen-Ofen dauert mehr als zwei Stunden. Je länger der Ofen genutzt wird, desto langsamer wird er. Die Geschwindigkeit verbessert sich nur geringfügig, wenn der Tiegel (der Behälter, in dem sich das Aluminium befindet) ausgetauscht wird. Da das Schmelzen so langsam ist, müssen Unternehmen oft mehrere Öfen kaufen, um die Produktion aufrechtzuerhalten.
2. Tiegel halten nicht lange.
Die Tiegel verschleißen schnell, werden leicht beschädigt und müssen häufig ausgetauscht werden.
3. Hoher Gasverbrauch macht es teuer.
Herkömmliche gasbefeuerte Öfen verbrauchen viel Erdgas – zwischen 90 und 130 Kubikmeter pro Tonne geschmolzenem Aluminium. Dies führt zu sehr hohen Produktionskosten.
Warum Energieeffizienz bei gasbefeuerten Schmelzöfen wichtig ist
Upgrade auf eineGasbefeuerter Schmelzofenkann Ihren Energieverbrauch deutlich senken. Das duale regenerative Wärmeaustauschsystem des Ofens recycelt die Wärme, die sonst durch Abgase verloren gehen würde. Dies trägt dazu bei, den Energieverlust um bis zu 30 % zu reduzieren und Ihnen langfristig erhebliche Kosteneinsparungen zu ermöglichen. Ob Sie Aluminium, Kupfer oder andere Metalle schmelzen, diese innovative Funktion ermöglicht einen umweltfreundlicheren und kostenbewussteren Ansatz beim Metallschmelzen.
Was zeichnet gasbefeuerte Schmelzöfen aus?
1. Schnelleres, effizienteres Metallschmelzen
Dank seiner hervorragenden Wärmedämmung und schnellen Aufheizleistung heizt sich ein gasbefeuerter Schmelzofen schnell auf und schmilzt Metall schneller als herkömmliche Öfen. In Branchen wie dem Druckguss, in denen Geschwindigkeit und Präzision entscheidend sind, kann diese Eigenschaft die Produktivität deutlich steigern.
2. Verbesserte Metallreinheit
Das fortschrittliche Wärmemanagementsystem des Ofens minimiert die Oxidation, insbesondere bei Metallen wie Aluminium, das sehr anfällig für Oxidation ist. Dadurch bleibt Ihr Metall während des Schmelzprozesses rein, was besonders wichtig für Branchen ist, die hochwertige Metallteile benötigen.
3. Langfristige Haltbarkeit
Ein gasbefeuerter Schmelzofen ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Kombination aus Hochleistungs-Graphittiegeln, verbesserten Brennern und fortschrittlicher Wärmedämmung sorgt für eine längere Lebensdauer des Ofens und weniger Reparatur- und Austauschbedarf. Dies macht den Ofen langfristig zu einer kostengünstigen Investition.
Anwendungen von gasbefeuerten Schmelzöfen
Ein gasbefeuerter Schmelzofen eignet sich ideal für Branchen, die hochwertiges Schmelzmetall benötigen. Zu den wichtigsten Anwendungen zählen:
Industrie | Anwendung |
---|---|
Druckguss | Sorgt für gleichmäßige, hochtemperierte Metallschmelze und gewährleistet die für hochwertige Teile erforderliche Präzision. |
Aluminiumgießereien | Perfekt für Dauerbetrieb, der eine zuverlässige und gleichmäßige Temperaturregelung erfordert. |
Automobil- und Luft- und Raumfahrt | Wird für Metallschmelzanwendungen verwendet, bei denen hohe Präzision und Reinheit entscheidend sind. |
Recycling | Ideal zum Recycling von Altmetall und zur Umwandlung in wiederverwendbare Materialien. |
Kostensparende Vorteile von gasbefeuerten Schmelzöfen
Vorteil | Nutzen |
---|---|
Energieeffizienz | Reduziert die Brennstoffkosten durch Wärmerückgewinnung um bis zu 30 %. |
Geringere Wartungskosten | Langlebige Komponenten wie Hochleistungsbrenner und Graphittiegel führen zu geringeren Wartungskosten. |
Längere Lebensdauer von Ofen und Tiegel | Durch die verbesserte Haltbarkeit halten Ofen und Tiegel länger, sodass sie seltener ausgetauscht werden müssen. |



Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie viel Energie spare ich mit einem gasbefeuerten Schmelzofen?
Durch den Einsatz des dualen regenerativen Wärmeaustauschsystems können Sie im Vergleich zu herkömmlichen Schmelzöfen bis zu 30 % Energiekosten einsparen. Dies führt zu langfristigen Einsparungen und einem nachhaltigeren Betrieb.
2. Wie schnell kann dieser Ofen Metall schmelzen?
Dank seiner hervorragenden Isolierung und Schnellheiztechnologie kann der Ofen Metall schneller schmelzen als Standardöfen, was Ihre Produktivität steigert.
3. Wie genau ist die Temperaturregelung?
Der Ofen verwendet eine PID-Temperaturregelung, die die Temperatur innerhalb von ±5 °C hält und so konsistente und hochwertige Metallschmelzen für präzise Anwendungen gewährleistet.
4. Wie hoch ist die Lebensdauer eines gasbefeuerten Schmelzofens?
Mit langlebigen Komponenten wie Hochleistungsbrennern und Graphittiegeln ist der Ofen für den Langzeiteinsatz mit minimalem Wartungsaufwand ausgelegt, sodass ein häufiger Austausch nicht erforderlich ist.
Lösung von drei Hauptproblemen bei herkömmlichen Aluminiumschmelzöfen
Bei herkömmlichen Aluminiumschmelzöfen für den Schwerkraftguss gibt es drei große Probleme, die den Fabriken Schwierigkeiten bereiten:
1. Das Schmelzen dauert zu lange.
Das Schmelzen von Aluminium in einem 1-Tonnen-Ofen dauert mehr als zwei Stunden. Je länger der Ofen genutzt wird, desto langsamer wird er. Die Geschwindigkeit verbessert sich nur geringfügig, wenn der Tiegel (der Behälter, in dem sich das Aluminium befindet) ausgetauscht wird. Da das Schmelzen so langsam ist, müssen Unternehmen oft mehrere Öfen kaufen, um die Produktion aufrechtzuerhalten.
2. Tiegel halten nicht lange.
Die Tiegel verschleißen schnell, werden leicht beschädigt und müssen häufig ausgetauscht werden.
3. Hoher Gasverbrauch macht es teuer.
Herkömmliche gasbefeuerte Öfen verbrauchen viel Erdgas – zwischen 90 und 130 Kubikmeter pro Tonne geschmolzenem Aluminium. Dies führt zu sehr hohen Produktionskosten.

Unser Team
Unabhängig vom Standort Ihres Unternehmens bieten wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden einen professionellen Teamservice. Unsere Teams sind stets in höchster Alarmbereitschaft, um Ihre potenziellen Probleme mit höchster Präzision zu lösen. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult, um stets über aktuelle Markttrends informiert zu sein.