Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Graphittiegel mit Ausguss zum Schmelzen von Gold und Silber

Kurze Beschreibung:

Der Graphittiegel mit Ausguss ist ein Hochleistungstiegel zum Schmelzen und Gießen von Metallen. Er wird häufig in der Metallurgie, Gießerei und chemischen Industrie eingesetzt. Seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das präzise Gießen von geschmolzenem Metall.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Tiegelqualität

Widersteht unzähligen Stinten

PRODUKTMERKMALE

 

 

Überlegene Wärmeleitfähigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

 

Überlegene Wärmeleitfähigkeit
Extreme Temperaturbeständigkeit

 

 

Extreme Temperaturbeständigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

 

 

Dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

Dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

 Materialauswahl:

Der Graphittiegel mit Ausguss besteht aus Siliziumkarbid-Graphit und kombiniert die hohe Wärmeleitfähigkeit von Graphit mit der Festigkeit von Siliziumkarbid. Diese Materialwahl gewährleistet hohe Oxidationsbeständigkeit, Stabilität bei extremen Temperaturen und verbesserte Metallreinheit durch Minimierung von Verunreinigungen während des Schmelzprozesses.

 

Graphit / % 41,49
SiC / % 45,16
B/C / % 4,85
Al₂O₃ / % 8,50
Schüttdichte / g·cm⁻³ 2.20
Scheinbare Porosität / % 10.8
Druckfestigkeit/ MPa (25 °C) 28,4
Bruchmodul/ MPa (25℃) 9,5
Feuerwiderstandstemperatur/ ℃ >1680
Thermoschockbeständigkeit / Zeiten 100

 

 

NEIN. Hmm) D (mm) d (mm) L (mm)
TP 173 G 490 325 240 95
TP 400 G 615 360 260 130
TP 400 665 360 260 130
TP 843 675 420 255 155
TP 982 800 435 295 135
TP 89 740 545 325 135
TP 12 940 440 295 150
TP 16 970 540 360 160

PROZESSABLAUF

Präzisionsformulierung
Isostatisches Pressen
Hochtemperatursintern
Oberflächenveredelung
Strenge Qualitätskontrolle
Sicherheitsverpackung

1. Präzisionsformulierung

Hochreiner Graphit + hochwertiges Siliziumkarbid + proprietäres Bindemittel.

.

2.Isostatisches Pressen

Dichte bis 2,2g/cm³ | Wandstärkentoleranz ±0,3m

.

3.Hochtemperatursintern

Rekristallisation von SiC-Partikeln zur Bildung einer 3D-Netzwerkstruktur

.

4. Oberflächenveredelung

Antioxidationsbeschichtung → 3-fach verbesserte Korrosionsbeständigkeit

.

5.Strenge Qualitätskontrolle

Eindeutiger Tracking-Code für die Rückverfolgbarkeit des gesamten Lebenszyklus

.

6.Sicherheitsverpackung

Stoßdämpfende Schicht + Feuchtigkeitsbarriere + Verstärkte Hülle

.

PRODUKTANWENDUNG

Gasschmelzofen

Gasschmelzofen

Induktionsschmelzofen

Induktionsschmelzofen

Widerstandsofen

Widerstandsschmelzofen

WARUM UNS WÄHLEN

Beim Schmelzen und Gießen in Gießprozessen kommt es auf Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit an. DieGraphittiegel mit Ausgusswurde entwickelt, um den hohen Anforderungen von Branchen wie Gießereien, Metallurgie und Metallverarbeitung gerecht zu werden. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und innovativem Design sorgt für überlegene Leistung beim Gießen von geschmolzenem Metall und gewährleistet Präzision und Sicherheit. Ob Sie mit Aluminium, Kupfer, Gold oder Silber arbeiten, dieser Gießtiegel sorgt für gleichbleibende Ergebnisse und lange Haltbarkeit.

Hauptmerkmale des Graphittiegels mit Ausguss

  1. Hervorragende Wärmeleitfähigkeit:
    Das Siliziumkarbid-Graphitmaterial sorgt für schnelles und gleichmäßiges Erhitzen, optimiert die Energieeffizienz und verkürzt die Produktionszeit. Dadurch ist der Graphittiegel mit Ausguss ideal für Anwendungen, die einen schnellen Temperaturanstieg und eine gleichmäßige Wärmeverteilung erfordern.
  2. Hochtemperaturbeständigkeit:
    Der Tiegel hält Temperaturen von über 2000 °C stand und eignet sich zum Schmelzen von Metallen wie Aluminium, Kupfer, Gold und Silber. Er bietet eine hervorragende Leistung in Hochtemperaturumgebungen.
  3. Speziell entwickelter Ausguss für präzises Ausgießen:
    Das integrierte Ausgussdesign ermöglicht eine präzise Kontrolle des Metallflusses beim Gießen von geschmolzenem Metall, reduziert Abfall, verhindert Spritzer und gewährleistet einen sicheren Betrieb. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Branchen, in denen Präzision bei Gießprozessen im Vordergrund steht.
  4. Hohe mechanische Festigkeit:
    Dank seiner hohen mechanischen Festigkeit hält der Tiegel sowohl thermischen als auch mechanischen Belastungen stand und gewährleistet so Langlebigkeit unter rauen Industriebedingungen. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Risse und Verformungen macht ihn ideal für anspruchsvolle Gussanwendungen.
  5. Korrosionsbeständigkeit:
    Der Graphittiegel mit Ausguss bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen chemische Stoffe wie Säuren, Laugen und geschmolzene Metalle. Dies verlängert die Lebensdauer des Tiegels, reduziert die Häufigkeit des Austauschs und senkt die Betriebskosten.
  6. Geringe Wärmeausdehnung:
    Der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient sorgt dafür, dass der Tiegel auch bei extremen Temperaturschwankungen stabil bleibt und das Risiko von Rissen und Verformungen minimiert wird. Diese Stabilität erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Gießprozesses.
  7. Best Practices für die Nutzung

    1. Vorheizen:
      Vor dem ersten Gebrauch den Tiegel langsam auf 300 °C vorheizen, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen und Risse durch plötzliche hohe Temperaturen zu vermeiden.
    2. Betriebsrichtlinien:
      Gehen Sie vorsichtig vor und vermeiden Sie Stöße oder Kollisionen mit harten Gegenständen, die den Tiegel beschädigen könnten. Kontrollieren Sie beim Eingießen von geschmolzenem Metall den Neigungswinkel sorgfältig, um ein gleichmäßiges, spritzfreies Eingießen zu gewährleisten.
    3. Wartung und Reinigung:
      Reinigen Sie den Tiegel nach jedem Gebrauch von Materialresten, um eine glatte Innenfläche zu erhalten. Regelmäßiges Reinigen verbessert die Wärmeleitfähigkeit und sorgt für effiziente zukünftige Schmelzvorgänge.
    4. Lagerung:
      Bewahren Sie den Tiegel bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort auf, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
  8. Warum sollten Sie sich für unseren Graphittiegel mit Ausguss entscheiden?

    Unser Graphittiegel mit Ausguss ist für Profis konzipiert, die Präzision und Zuverlässigkeit beim Gießen von geschmolzenem Metall verlangen. Ob Metallguss, Forschung oder chemische Verarbeitung – unsere Tiegel bieten unübertroffene Leistung, senken Kosten und steigern die Produktivität. Das Ausgussdesign gewährleistet Genauigkeit, Sicherheit und Effizienz und ist damit die erste Wahl für Branchen, die eine sorgfältige Kontrolle der Gießprozesse benötigen.

    Kundensupport und Anpassung

    Bei ABC Foundry Supplies legen wir Wert auf außergewöhnlichen Service, vom technischen Support bis zur vollständigen Anpassung. Wir können Größe, Form und Materialzusammensetzung des Tiegels an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und sicherstellen, dass er sich nahtlos in Ihre vorhandene Ausrüstung integriert.

    • Technischer Support: Unser Expertenteam berät Sie gerne zur richtigen Verwendung und Wartung der Tiegel und hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen.
    • Kundendienst: Wir bieten einen umfassenden Kundendienst, der sich um alle Probleme und Anliegen kümmert und so einen reibungslosen und produktiven Betrieb für unsere Kunden gewährleistet.

FAQS

F1: Welche Vorteile bieten Siliziumkarbid-Graphittiegel gegenüber herkömmlichen Graphittiegeln?

Höhere Temperaturbeständigkeit: Hält langfristig 1800 °C und kurzfristig 2200 °C stand (im Vergleich zu ≤ 1600 °C bei Graphit).
Längere Lebensdauer: 5x bessere Thermoschockbeständigkeit, 3-5x längere durchschnittliche Lebensdauer.
Keine Kontamination: Kein Eindringen von Kohlenstoff, wodurch die Reinheit des geschmolzenen Metalls gewährleistet wird.

F2: Welche Metalle können in diesen Tiegeln geschmolzen werden?
Unedle Metalle: Aluminium, Kupfer, Zink, Gold, Silber usw.
Reaktive Metalle: Lithium, Natrium, Calcium (erfordert Si₃N₄-Beschichtung).
Refraktärmetalle: Wolfram, Molybdän, Titan (erfordert Vakuum/Inertgas).

F3: Müssen neue Tiegel vor der Verwendung vorbehandelt werden?
Obligatorisches Backen: Langsam auf 300°C erhitzen → 2 Stunden halten (entfernt Restfeuchtigkeit).
Erste Schmelzempfehlung: Zuerst eine Charge Altmaterial einschmelzen (bildet eine Schutzschicht).

F4: Wie kann man Tiegelrisse verhindern?

Geben Sie niemals kaltes Material in einen heißen Tiegel (max. ΔT < 400 °C).

Abkühlrate nach dem Schmelzen < 200 °C/Stunde.

Verwenden Sie spezielle Tiegelzangen (mechanische Stöße vermeiden).

Q5: Wie kann man Tiegelrisse verhindern?

Geben Sie niemals kaltes Material in einen heißen Tiegel (max. ΔT < 400 °C).

Abkühlrate nach dem Schmelzen < 200 °C/Stunde.

Verwenden Sie spezielle Tiegelzangen (mechanische Stöße vermeiden).

Q6: Wie hoch ist die Mindestbestellmenge (MOQ)?

Standardmodelle: 1 Stück (Muster verfügbar).

Sonderanfertigungen: 10 Stück (CAD-Zeichnungen erforderlich).

Q7: Wie lange ist die Lieferzeit?
Vorrätige Artikel: Versand innerhalb von 48 Stunden.
Sonderanfertigungen: 15-25Tagefür die Produktion und 20 Tage für die Form.

Q8: Wie kann man feststellen, ob ein Tiegel versagt hat?

Risse > 5 mm an der Innenwand.

Metalleindringtiefe > 2 mm.

Verformung > 3 % (Änderung des Außendurchmessers messen).

Q9: Bieten Sie Anleitungen zum Schmelzprozess an?

Heizkurven für verschiedene Metalle.

Rechner für die Durchflussrate von Inertgasen.

Video-Tutorials zur Schlackenentfernung.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte