Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Wärmebehandlungsofen für Aluminiumlegierungen

Kurze Beschreibung:

Der Abschreckofen für Aluminiumlegierungen ist eine Lösungswärmebehandlungs- und Alterungsanlage, die speziell für große und mittelgroße Produktkomponenten aus Aluminiumlegierungen entwickelt wurde. Er wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Schienenverkehr, in der Militärausrüstung und anderen Bereichen eingesetzt. Diese Anlage verwendet fortschrittliche Heiz- und Abschreckprozesse, um sicherzustellen, dass Werkstücke aus Aluminiumlegierungen während der Wärmebehandlung eine gleichmäßige Mikrostruktur und hervorragende mechanische Eigenschaften erhalten und so den industriellen Anforderungen an hohe Präzision und Leistung gerecht werden.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Geräteaufbau und Funktionsprinzip
1. Strukturelle Gestaltung
Der Abschreckofen für Aluminiumlegierungen besteht hauptsächlich aus den folgenden Teilen:
Ofenkörper: Hergestellt aus hochwertigen hitzebeständigen Materialien, um Stabilität und Abdichtung in Hochtemperaturumgebungen zu gewährleisten.
Ofentür-Hebesystem: Elektrischer oder hydraulischer Antrieb, der ein schnelles Öffnen und Schließen ermöglicht, um den Wärmeverlust zu reduzieren.
Materialrahmen und Hebemechanismus: Zum Tragen der Werkstücke werden hochtemperaturbeständige Materialrahmen verwendet und das Kettenhakensystem sorgt für ein sanftes Heben und Senken.
Abschreckwassertank: Mobiles Design, ausgestattet mit einem Temperaturkontrollsystem, um die Stabilität der Abschreckflüssigkeitstemperatur zu gewährleisten.
2. Arbeitsablauf
1. Ladephase: Bewegen Sie den Materialrahmen mit dem Werkstück zum Boden der Ofenhaube, öffnen Sie die Ofentür und heben Sie den Materialrahmen durch den Kettenhaken in die Ofenkammer. Schließen Sie dann die Ofentür.
2. Heizphase: Starten Sie das Heizsystem und führen Sie eine Lösungswärmebehandlung gemäß der eingestellten Temperaturkurve durch. Die Temperaturregelgenauigkeit kann ±1 °C erreichen, wodurch eine gleichmäßige Erwärmung des Werkstücks gewährleistet wird.
3. Abschreckphase: Nach Abschluss des Heizvorgangs den unteren Wassertank auf den Boden des Ofendeckels stellen, die Ofentür öffnen und den Materialrahmen (Werkstück) schnell in die Abschreckflüssigkeit eintauchen. Die Abschrecktransferzeit beträgt nur 8-12 Sekunden (einstellbar), wodurch eine Verschlechterung der Materialeigenschaften wirksam vermieden wird.
4. Alterungsbehandlung (optional): Je nach Prozessanforderungen kann eine anschließende Alterungsbehandlung durchgeführt werden, um die Festigkeit und Härte der Aluminiumlegierung weiter zu verbessern.

Technischer Vorteil
Hochpräzise Temperaturregelung
Es wird das fortschrittliche intelligente PID-Temperaturregelungssystem mit einer Temperaturregelungsgenauigkeit von bis zu ±1 °C eingesetzt, wodurch eine gleichmäßige Temperatur der Werkstücke aus Aluminiumlegierung während des Lösungsbehandlungsprozesses gewährleistet und Schwankungen der Materialleistung durch Überhitzung oder Unterhitzung vermieden werden.
2. Schnelle Abschreckübertragung
Die Abschreckübertragungszeit wird auf 8 bis 12 Sekunden (einstellbar) geregelt, wodurch der Temperaturverlust des Werkstücks während der Übertragung von hoher Temperatur auf das Abschreckmedium deutlich reduziert und die mechanischen Eigenschaften und die Korrosionsbeständigkeit der Aluminiumlegierung sichergestellt werden.
3. Anpassbares Design
Arbeitsmaße: Individuell nach Kundenwunsch, geeignet für Werkstücke aus Aluminiumlegierungen unterschiedlicher Spezifikationen.
Abschrecktankvolumen: Flexible Anpassung an unterschiedliche Produktionskapazitätsanforderungen.
Temperaturregelung der Abschreckflüssigkeit: Einstellbar von 60 bis 90 °C, um den Abschreckanforderungen verschiedener Legierungsmaterialien gerecht zu werden.

4. Energiesparend und hocheffizient
Die optimierte Ofenstruktur und das Heizsystem reduzieren effektiv den Energieverbrauch, verbessern die Produktionseffizienz und eignen sich für den Dauerbetrieb im großen Maßstab.
Anwendungsfeld
Luft- und Raumfahrt: Wärmebehandlung von Hochleistungsaluminiumlegierungen für Flugzeugstrukturkomponenten, Triebwerksteile usw.
Automobilindustrie: Lösungsglühen von Leichtbauteilen wie Rädern und Karosserierahmen aus Aluminiumlegierung.
Wärmebehandlungsverstärkung von Wagenkästen aus Aluminiumlegierungen für Hochgeschwindigkeitszüge und U-Bahnen im Schienenverkehr.
Militärausrüstung: Alterungsbehandlung von Panzerungen aus hochfester Aluminiumlegierung und Präzisionsinstrumentenkomponenten.
Abschrecköfen für Aluminiumlegierungen haben sich aufgrund ihrer Vorteile wie hochpräziser Temperaturregelung, schneller Abschreckung und flexibler Anpassung zur idealen Wahl in der Wärmebehandlungsindustrie entwickelt. Ob zur Verbesserung der Produktleistung oder zur Optimierung der Produktionseffizienz – diese Anlagen erfüllen die hohen Kundenanforderungen. Für weitere technische Details oder individuelle Lösungen steht Ihnen unser professionelles Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen den besten Service!


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte