Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Premium-IGBT-Induktionswarmhalteofen für Aluminium

Kurze Beschreibung:

Unser Warmhalteofen Aluminium ist ein moderner Industrieofen zum Schmelzen und Warmhalten von Aluminium- und Zinklegierungen. Seine robuste Konstruktion und die ausgeklügelten Temperaturregelungsmechanismen machen ihn ideal für Branchen, die Präzision und Energieeffizienz in ihren Schmelzprozessen benötigen. Der Ofen ist für ein breites Kapazitätsspektrum von 100 kg bis 1200 kg flüssigem Aluminium ausgelegt und bietet Flexibilität für unterschiedliche Produktionsgrößen.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Hocheffizientes Schmelzen für Zink/Aluminium/Kupfer

✅ 30 % Energieeinsparung | ✅ ≥90 % thermischer Wirkungsgrad | ✅ Wartungsfrei

Technische Parameter

Leistungsbereich: 0–500 kW, einstellbar

Schmelzgeschwindigkeit: 2,5–3 Stunden/pro Ofen

Temperaturbereich: 0-1200℃

Kühlsystem: Luftgekühlt, kein Wasserverbrauch

Aluminiumkapazität

Leistung

130 KG

30 KW

200 KG

40 KW

300 KG

60 KW

400 KG

80 KW

500 KG

100 KW

600 KG

120 KW

800 KG

160 KW

1000 KG

200 KW

1500 KG

300 KW

2000 KG

400 KW

2500 KG

450 KW

3000 KG

500 KW

 

Kupferkapazität

Leistung

150 KG

30 KW

200 KG

40 KW

300 KG

60 KW

350 KG

80 KW

500 KG

100 KW

800 KG

160 KW

1000 KG

200 KW

1200 KG

220 KW

1400 KG

240 KW

1600 KG

260 KW

1800 KG

280 KW

 

Zinkkapazität

Leistung

300 KG

30 KW

350 KG

40 KW

500 KG

60 KW

800 KG

80 KW

1000 KG

100 KW

1200 KG

110 KW

1400 KG

120 KW

1600 KG

140 KW

1800 KG

160 KW

 

Produktfunktionen

Voreingestellte Temperaturen und zeitgesteuerter Start: Kosten sparen durch Betrieb außerhalb der Spitzenzeiten
Sanftanlauf & Frequenzumwandlung: Automatische Leistungsanpassung
Überhitzungsschutz: Automatische Abschaltung verlängert die Spulenlebensdauer um 30 %

Vorteile von Hochfrequenz-Induktionsöfen

Hochfrequente Wirbelstromerwärmung

  • Hochfrequente elektromagnetische Induktion erzeugt direkt Wirbelströme in Metallen
  • Energieumwandlungseffizienz >98 %, kein ohmscher Wärmeverlust

 

Selbstheizende Tiegeltechnologie

  • Elektromagnetisches Feld erhitzt den Tiegel direkt
  • Tiegellebensdauer ↑30 %, Wartungskosten ↓50 %

 

Intelligente SPS-Temperaturregelung

  • PID-Algorithmus + mehrschichtiger Schutz
  • Verhindert die Überhitzung des Metalls

 

Intelligentes Energiemanagement

  • Sanftanlauf schützt das Stromnetz
  • Automatische Frequenzumwandlung spart 15–20 % Energie
  • Solarkompatibel

 

Anwendungen

Druckgussfabrik

Druckguss von

Zink/Aluminium/Messing

  • Beim Druckguss, bei dem geschmolzenes Aluminium unter Druck in Formen gespritzt wird, helfen Warmhalteöfen, die Temperatur des Metalls aufrechtzuerhalten. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Aluminium die richtige Viskosität für einen hochwertigen Guss aufweist, wodurch das Fehlerrisiko verringert und die Effizienz des Prozesses verbessert wird.

Gießerei und Gießerei

Gießen von Zink/Aluminium/Messing/Kupfer

  • Warmhalteöfen sind unerlässlich, um geschmolzenes Aluminium bei Gießvorgängen auf der richtigen Temperatur zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Metall nicht abkühlt und erstarrt, bevor es in Formen gegossen wird. Durch den Einsatz eines Warmhalteofens können Aluminiumgießereien ihr Metall auf optimaler Temperatur halten und so gleichbleibende und hochwertige Gussergebnisse erzielen.

Altmetall-Recyclingfabrik

Recycling von Zink/Aluminium/Messing/Kupfer

  • In Recyclingprozessen werden Warmhalteöfen verwendet, um geschmolzenes Aluminium zu lagern und zu erhalten, bis es für die Herstellung neuer Produkte bereit ist. Durch die präzise Temperaturregelung sorgt der Ofen dafür, dass das recycelte Aluminium seine Fließfähigkeit behält, sodass es sich leicht in Formen gießen und hochwertige Produkte aus recyceltem Aluminium herstellen lässt.

Kundenprobleme

Widerstandsofen vs. unser Hochfrequenz-Induktionsofen

Merkmale Traditionelle Probleme Unsere Lösung
Tiegeleffizienz Kohlenstoffablagerungen verlangsamen das Schmelzen Selbstheizender Tiegel erhält die Effizienz
Heizkörper Alle 3-6 Monate ersetzen Kupferspule hält Jahre
Energiekosten 15–20 % jährliche Steigerung 20 % effizienter als Widerstandsöfen

.

.

Mittelfrequenzofen vs. unser Hochfrequenz-Induktionsofen

Besonderheit Mittelfrequenzofen Unsere Lösungen
Kühlsystem Verlässt sich auf komplexe Wasserkühlung, hoher Wartungsaufwand Luftkühlsystem, geringer Wartungsaufwand
Temperaturregelung Schnelles Erhitzen führt zum Überbrennen von niedrigschmelzenden Metallen (z. B. Al, Cu), starker Oxidation Passt die Leistung automatisch an die Zieltemperatur an, um ein Überbrennen zu verhindern
Energieeffizienz Hoher Energieverbrauch, Stromkosten dominieren Spart 30 % elektrische Energie
Einfache Bedienung Erfordert Facharbeiter für die manuelle Steuerung Vollautomatische SPS, One-Touch-Bedienung, keine Fachkenntnisse erforderlich

Installationsanleitung

20-minütige Schnellinstallation mit umfassender Unterstützung für eine reibungslose Produktionseinrichtung

Warum Uns Wählen

Unübertroffene Energieeffizienz

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Induktionsschmelzöfen so energieeffizient sind? Indem sie die Wärme direkt in das Material einleiten, anstatt den Ofen selbst zu erhitzen, minimieren Induktionsöfen den Energieverlust. Diese Technologie sorgt dafür, dass jede Stromeinheit effizient genutzt wird, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Freuen Sie sich auf bis zu 30 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Widerstandsöfen!

Überragende Metallqualität

Induktionsöfen erzeugen eine gleichmäßigere und kontrollierte Temperatur, was zu einer höheren Qualität des geschmolzenen Metalls führt. Ob Sie Kupfer, Aluminium oder Edelmetalle schmelzen, der Induktionsschmelzofen sorgt dafür, dass Ihr Endprodukt frei von Verunreinigungen ist und eine gleichmäßigere chemische Zusammensetzung aufweist. Wünschen Sie sich hochwertige Gussteile? Dieser Ofen ist die Lösung.

Schnellere Schmelzzeit

Benötigen Sie schnellere Schmelzzeiten, um Ihre Produktion im Zeitplan zu halten? Induktionsöfen erhitzen Metalle schnell und gleichmäßig, sodass Sie große Mengen in kürzerer Zeit schmelzen können. Das bedeutet kürzere Durchlaufzeiten für Ihre Gießereien und steigert so die Gesamtproduktivität und Rentabilität.

Vorteile des Warmhalteofens für Aluminium

  1. Präzise Temperaturregelung
    • Eines der wichtigsten Merkmale eines Warmhalteofens für Aluminium ist seine präzise Temperaturregelung. Sie trägt dazu bei, das geschmolzene Aluminium über einen längeren Zeitraum auf der richtigen Temperatur zu halten, was für die Qualitätskontrolle bei Gießvorgängen entscheidend ist. Dadurch besteht keine Gefahr der Verfestigung oder Überhitzung, was die Konsistenz des geschmolzenen Metalls während des gesamten Prozesses gewährleistet.
    • Der Ofen nutzt fortschrittliche Temperaturregelungssysteme, um eine stabile thermische Umgebung aufrechtzuerhalten. Durch den Einsatz automatischer Temperaturregler passt das System die Wärmezufuhr an, um die Temperatur in einem bestimmten Bereich zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Aluminium flüssig bleibt und in Formen gegossen werden kann.
  2. Tiegel-Direktheizung
    • Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die direkte Beheizung des Tiegels. In einem Warmhalteofen sind die Heizelemente so konzipiert, dass sie den Tiegel mit dem geschmolzenen Aluminium direkt beheizen. Dieser Ansatz bietet mehrere Vorteile:
      • Schnellere Aufheizzeit: Der direkte Kontakt mit dem Tiegel reduziert den Wärmeverlust und beschleunigt den Schmelzvorgang.
      • Konstante Temperatur: Da die Heizelemente in direktem Kontakt mit dem Tiegel stehen, wird eine gleichmäßige Erwärmung gewährleistet, die zur Vermeidung von Temperaturschwankungen, die die Metallqualität beeinträchtigen könnten, unerlässlich ist.
      • Energieeffizienz: Durch die direkte Beheizung kann der Ofen im Vergleich zu indirekten Heizsystemen mit weniger Energie eine konstante Temperatur aufrechterhalten.
  3. Luftkühlsystem
    • In Warmhalteöfen werden anstelle der herkömmlichen Wasserkühlung Luftkühlungssysteme eingesetzt. Dies bietet mehrere Vorteile:
      • Geringerer Wartungsaufwand: Durch die Luftkühlung sind keine Wasseranschlüsse und Abflusssysteme mehr erforderlich, wodurch Wartungsaufwand und -kosten reduziert werden.
      • Geringeres Kontaminationsrisiko: Wasserkühlungssysteme können manchmal zu Rost oder Verunreinigungen des Metalls führen, bei Luftkühlung wird dieses Risiko jedoch minimiert.
      • Umweltfreundlich: Luftkühlung ist eine nachhaltigere Lösung, da sie keine Wasseraufbereitung oder zusätzliche Infrastruktur erfordert.

    Durch die Luftkühlung arbeitet der Warmhalteofen effizient und minimiert gleichzeitig den Bedarf an externen Ressourcen.

 

Häufig gestellte Fragen

F1: Wie viel Energie kann ich mit einem Induktionsschmelzofen sparen?

Induktionsöfen können den Energieverbrauch um bis zu 30 % senken und sind daher die erste Wahl für kostenbewusste Hersteller.

F2: Ist ein Induktionsschmelzofen leicht zu warten?

Ja! Induktionsöfen erfordern im Vergleich zu herkömmlichen Öfen deutlich weniger Wartung und sparen Ihnen Zeit und Geld.

F3: Welche Metallarten können mit einem Induktionsofen geschmolzen werden?

Induktionsschmelzöfen sind vielseitig und können zum Schmelzen von Eisen- und Nichteisenmetallen, einschließlich Aluminium, Kupfer und Gold, verwendet werden.

F4: Kann ich meinen Induktionsofen individuell anpassen?

Auf jeden Fall! Wir bieten OEM-Services an, um den Ofen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, einschließlich Größe, Leistungskapazität und Marke.

1. Was ist der Hauptvorteil eines Warmhalteofens für Aluminium?
Der Hauptvorteil eines Warmhalteofens für Aluminium liegt in seiner Fähigkeit, geschmolzenes Metall auf einer konstanten Temperatur zu halten und so hochwertige Gussteile mit minimalen Temperaturschwankungen zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des Gussprozesses und führt zu weniger Defekten.

 

2. Wie funktioniert das Luftkühlsystem im Warmhalteofen?
Das Luftkühlsystem zirkuliert Luft um die Ofenkomponenten, um sie kühl zu halten. Dadurch wird eine Wasserkühlung überflüssig, was das Risiko von Wasserproblemen reduziert und den Wartungsaufwand verringert.

 

3. Kann der Warmhalteofen außer für Aluminium auch für andere Metalle verwendet werden?
Während Warmhalteöfen hauptsächlich für Aluminium verwendet werden, können sie je nach erforderlichem Temperaturbereich und den spezifischen Eigenschaften des Metalls auch für die Verarbeitung anderer Nichteisenmetalle angepasst werden.

 

4. Wie lange kann der Warmhalteofen geschmolzenes Aluminium auf einer stabilen Temperatur halten?
Ein Warmhalteofen für Aluminium kann geschmolzenes Metall über längere Zeiträume auf einer stabilen Temperatur halten, die je nach Ofengröße und Isolierungsqualität von einigen Stunden bis zu einem Tag reichen kann. Dadurch eignet er sich sowohl für kleine als auch für große Betriebe.

Unser Team
Unabhängig vom Standort Ihres Unternehmens bieten wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden einen professionellen Teamservice. Unsere Teams sind stets in höchster Alarmbereitschaft, um Ihre potenziellen Probleme mit höchster Präzision zu lösen. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult, um stets über aktuelle Markttrends informiert zu sein.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte