Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Induktionsheiztiegel für Bleischmelztiegel

Kurze Beschreibung:

Induktionsheiztiegelsind auf Präzision und Effizienz bei Hochtemperatur-Metallschmelzanwendungen ausgelegt. Dank der Induktionstechnologie ermöglichen diese Tiegel eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und sind damit ein unverzichtbares Werkzeug für Branchen, die eine präzise Temperaturregelung und hochwertige Schmelzleistung benötigen.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Tiegelqualität

Widersteht unzähligen Stinten

PRODUKTMERKMALE

Überlegene Wärmeleitfähigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

 

Überlegene Wärmeleitfähigkeit
Extreme Temperaturbeständigkeit

Extreme Temperaturbeständigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

Dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

Dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

 

Graphit / % 41,49
SiC / % 45,16
B/C / % 4,85
Al₂O₃ / % 8,50
Schüttdichte / g·cm⁻³ 2.20
Scheinbare Porosität / % 10.8
Druckfestigkeit/ MPa (25 °C) 28,4
Bruchmodul/ MPa (25℃) 9,5
Feuerwiderstandstemperatur/ ℃ >1680
Thermoschockbeständigkeit / Zeiten 100

 

Form/Form A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) E x F max (mm) G x H (mm)
A 650 255 200 200 200 x 255 Auf Anfrage
A 1050 440 360 170 380 x 440 Auf Anfrage
B 1050 440 360 220 ⌀380 Auf Anfrage
B 1050 440 360 245 ⌀440 Auf Anfrage
A 1500 520 430 240 400 x 520 Auf Anfrage
B 1500 520 430 240 ⌀400 Auf Anfrage

PROZESSABLAUF

Präzisionsformulierung
Isostatisches Pressen
Hochtemperatursintern
Oberflächenveredelung
Strenge Qualitätskontrolle
Sicherheitsverpackung

1. Präzisionsformulierung

Hochreiner Graphit + hochwertiges Siliziumkarbid + proprietäres Bindemittel.

.

2.Isostatisches Pressen

Dichte bis 2,2g/cm³ | Wandstärkentoleranz ±0,3m

.

3.Hochtemperatursintern

Rekristallisation von SiC-Partikeln zur Bildung einer 3D-Netzwerkstruktur

.

4. Oberflächenveredelung

Antioxidationsbeschichtung → 3-fach verbesserte Korrosionsbeständigkeit

.

5.Strenge Qualitätskontrolle

Eindeutiger Tracking-Code für die Rückverfolgbarkeit des gesamten Lebenszyklus

.

6.Sicherheitsverpackung

Stoßdämpfende Schicht + Feuchtigkeitsbarriere + Verstärkte Hülle

.

PRODUKTANWENDUNG

Gasschmelzofen

Gasschmelzofen

Induktionsschmelzofen

Induktionsschmelzofen

Widerstandsofen

Widerstandsschmelzofen

WARUM UNS WÄHLEN

Material:

UnserZylindrischer Tiegelwird aus isostatisch gepresstem Siliziumkarbid-Graphit hergestellt, einem Material, das eine außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit und ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit bietet, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für industrielle Schmelzanwendungen macht.

  1. Siliziumkarbid (SiC): Siliziumkarbid ist bekannt für seine extreme Härte und hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Es hält chemischen Reaktionen bei hohen Temperaturen stand und bietet selbst bei thermischer Belastung eine überragende Stabilität, wodurch das Risiko von Rissen bei plötzlichen Temperaturschwankungen verringert wird.
  2. Naturgraphit: Naturgraphit bietet eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit und sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Tiegel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Graphittiegeln auf Tonbasis besteht unser zylindrischer Tiegel aus hochreinem Naturgraphit, was die Wärmeübertragungseffizienz verbessert und den Energieverbrauch senkt.
  3. Isostatische Presstechnologie: Der Tiegel wird durch fortschrittliches isostatisches Pressen geformt, wodurch eine gleichmäßige Dichte ohne innere oder äußere Defekte gewährleistet wird. Diese Technologie erhöht die Festigkeit und Rissbeständigkeit des Tiegels und verlängert seine Haltbarkeit in Hochtemperaturumgebungen.

 

Leistung:

  1. Überlegene Wärmeleitfähigkeit: Der zylindrische Tiegel besteht aus Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit, die eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglichen. Dies steigert die Effizienz des Schmelzprozesses und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch. Im Vergleich zu herkömmlichen Tiegeln ist die Wärmeleitfähigkeit um 15–20 % verbessert, was zu erheblichen Brennstoffeinsparungen und schnelleren Produktionszyklen führt.
  2. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: Unsere Siliziumkarbid-Graphit-Tiegel sind äußerst beständig gegen die korrosiven Auswirkungen von geschmolzenen Metallen und Chemikalien und gewährleisten so die Stabilität und Langlebigkeit des Tiegels bei längerem Gebrauch. Dies macht sie ideal zum Schmelzen von Aluminium, Kupfer und verschiedenen Metalllegierungen und reduziert den Wartungs- und Austauschaufwand.
  3. Längere Lebensdauer: Dank der hochdichten und hochfesten Struktur ist die Lebensdauer unseres zylindrischen Tiegels zwei- bis fünfmal länger als bei herkömmlichen Graphittiegeln. Die überlegene Riss- und Verschleißfestigkeit verlängert die Lebensdauer und reduziert Ausfallzeiten und Ersatzteilkosten.
  4. Hohe Oxidationsbeständigkeit: Eine speziell formulierte Materialzusammensetzung verhindert wirksam die Oxidation des Graphits, minimiert den Abbau bei hohen Temperaturen und verlängert die Lebensdauer des Tiegels zusätzlich.
  5. Überlegene mechanische Festigkeit: Dank des isostatischen Pressverfahrens verfügt der Tiegel über eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit und behält seine Form und Haltbarkeit auch bei hohen Temperaturen. Dies macht ihn ideal für Schmelzprozesse, die hohen Druck und mechanische Stabilität erfordern.

Produktvorteile:

  • Materialvorteile: Die Verwendung von natürlichem Graphit und Siliziumkarbid gewährleistet eine hohe Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit und sorgt für dauerhafte Leistung in rauen Umgebungen mit hohen Temperaturen.
  • Struktur mit hoher Dichte: Durch die isostatische Presstechnologie werden innere Hohlräume und Risse vermieden, wodurch die Haltbarkeit und Festigkeit des Tiegels bei längerem Gebrauch deutlich verbessert wird.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Dieser Tiegel hält Temperaturen bis zu 1700 °C stand und ist ideal für verschiedene Schmelz- und Gussprozesse mit Metallen und Legierungen.
  • Energieeffizienz: Seine hervorragenden Wärmeübertragungseigenschaften reduzieren den Kraftstoffverbrauch, während das umweltfreundliche Material Umweltverschmutzung und Abfall minimiert.

Durch die Wahl unseres leistungsstarken zylindrischen Tiegels steigern Sie nicht nur Ihre Schmelzleistung, sondern senken auch den Energieverbrauch, verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung und senken die Wartungskosten, was letztlich zu einer Verbesserung der Produktionseffizienz führt.

In der modernen Metallverarbeitung und Recyclingindustrie ist die Induktionserwärmung die bevorzugte Methode für effiziente und präzise Schmelzprozesse. Die Wahl des Tiegels spielt eine entscheidende Rolle für einen reibungslosen Ablauf dieser Prozesse, insbesondere in Induktionsöfen. Wir habenInduktionsheiztiegelDurch den Einsatz der isostatischen Presstechnologie wird bei diesen anspruchsvollen Anwendungen eine unübertroffene Leistung erzielt.

Im Gegensatz zu Standardtiegeln, die mit den Magnetfeldern in Induktionsöfen zu kämpfen haben, erzeugen unsere Tiegel Wärme durch magnetische Induktion. Diese Innovation steigert nicht nur die Energieeffizienz, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Tiegels und macht ihn zur idealen Wahl für Branchen wie Aluminiumrecycling und Metallguss.

Die magnetischen Eigenschaften dieser Tiegel sind besonders wichtig für Anwender von Induktionsöfen, da die Fähigkeit, Wärme durch Induktion zu leiten, die Gesamteffizienz des Prozesses drastisch steigern kann. Dies spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Energiekosten und stellt somit eine kostengünstige Lösung für Unternehmen dar.


Anwendungen von Induktionsheiztiegeln

  1. Aluminiumrecyclingindustrie:
    • In der Aluminiumrecyclingindustrie ist Korrosionsbeständigkeit aufgrund der rauen Prozessbedingungen von entscheidender Bedeutung. Unsere Tiegel sind speziell für diese Umgebungen konzipiert und bieten eine Lebensdauer, die die europäischer Tiegel um mehr als 20 % übertrifft.
    • Die hohe Wärmeleitfähigkeit sorgt für schnellere Schmelzzeiten, was die Produktivität steigert und den Energieverbrauch senkt.
  2. Induktionsöfen:
    • Herkömmlichen Tiegeln fehlen oft magnetische Eigenschaften, was bei der Verwendung in Induktionsöfen zu Ineffizienzen führen kann. Unsere Induktionstiegel sind mit magnetischen Heizfunktionen ausgestattet, d. h. der Tiegel selbst erzeugt Wärme, was die Gesamtprozesseffizienz verbessert und die Energiekosten weiter senkt.
    • Mit einer Lebensdauer von über einem Jahr übertreffen diese Tiegel ihre Gegenstücke deutlich, wodurch Ausfallzeiten und Ersatzkosten reduziert werden.
  3. Andere Metallschmelzanwendungen:
    • Ob für Kupfer-, Zink- oder Silberschmelzprozesse: Unsere Tiegel bieten zuverlässige Leistung und gewährleisten in verschiedenen Branchen gleichbleibende Ergebnisse.

Wartungs- und Nutzungstipps für Induktionsheiztiegel

Um die Lebensdauer und Effizienz Ihres Induktionsheiztiegels zu maximieren, ist es wichtig, die richtigen Nutzungs- und Wartungspraktiken einzuhalten:

  • Vorwärmen: Erhitzen Sie den Tiegel schrittweise auf die gewünschte Temperatur, um einen Thermoschock zu vermeiden.
  • Reinigung: Reinigen Sie den Tiegel regelmäßig, um Rückstände zu entfernen, die die Leistung beeinträchtigen und die Lebensdauer verkürzen könnten.
  • Lagerung: Lagern Sie die Tiegel in einer trockenen, kühlen Umgebung, um sie vor Feuchtigkeit oder korrosiven Elementen zu schützen, die das Material mit der Zeit beschädigen könnten.

Diese Vorgehensweisen tragen dazu bei, dass Ihr Tiegel länger mit maximaler Effizienz arbeitet und die Häufigkeit von Austausch und Wartung reduziert wird.

Produktwerbung

Wir sind stolz darauf, Induktionstiegel für maximale Haltbarkeit und Leistung anbieten zu können. Unsere Tiegel verfügen über eine isostatische Presstechnologie, die für Gleichmäßigkeit und Festigkeit sorgt und sie widerstandsfähiger gegen Thermoschocks und mechanische Belastungen macht. Dank der Fähigkeit, Wärme durch magnetische Induktion zu erzeugen, sind unsere Tiegel speziell für Induktionsofenanwendungen konzipiert, bei denen Präzision und Energieeffizienz an erster Stelle stehen.

Anpassungsoptionen: Wir wissen, dass jede Branche einzigartige Anforderungen hat. Deshalb bieten wir vollständig anpassbare Tiegel an, die auf Ihre spezifischen Betriebsanforderungen zugeschnitten sind. Ob Sie eine andere Form, Größe oder Zusammensetzung benötigen, unser Team arbeitet gerne mit Ihnen zusammen, um die perfekte Lösung zu finden.

Technischer Support: Unser engagiertes Team bietet Ihnen umfassenden technischen Support, damit Sie das Beste aus Ihren Tiegeln herausholen. Von der Erstinstallation bis zur laufenden Wartungsberatung sorgen wir dafür, dass Ihre Prozesse reibungslos und effizient ablaufen.

Aufruf zum Handeln

Wenn Sie die Effizienz Ihrer Induktionserwärmungsprozesse steigern möchten, sind unsere Induktionstiegel die perfekte Lösung. Dank isostatischer Presstechnologie, überlegener magnetischer Heizeigenschaften und einer langen Lebensdauer bieten diese Tiegel die Zuverlässigkeit und Leistung, die Ihr Unternehmen benötigt, um im Wettbewerb die Nase vorn zu behalten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Tiegellösungen zu erfahren und wie diese Ihre Produktionsprozesse verbessern können.

FAQS

F1: Welche Vorteile bieten Siliziumkarbid-Graphittiegel gegenüber herkömmlichen Graphittiegeln?

Höhere Temperaturbeständigkeit: Hält langfristig 1800 °C und kurzfristig 2200 °C stand (im Vergleich zu ≤ 1600 °C bei Graphit).
Längere Lebensdauer: 5x bessere Thermoschockbeständigkeit, 3-5x längere durchschnittliche Lebensdauer.
Keine Kontamination: Kein Eindringen von Kohlenstoff, wodurch die Reinheit des geschmolzenen Metalls gewährleistet wird.

F2: Welche Metalle können in diesen Tiegeln geschmolzen werden?
Unedle Metalle: Aluminium, Kupfer, Zink, Gold, Silber usw.
Reaktive Metalle: Lithium, Natrium, Calcium (erfordert Si₃N₄-Beschichtung).
Refraktärmetalle: Wolfram, Molybdän, Titan (erfordert Vakuum/Inertgas).

F3: Müssen neue Tiegel vor der Verwendung vorbehandelt werden?
Obligatorisches Backen: Langsam auf 300°C erhitzen → 2 Stunden halten (entfernt Restfeuchtigkeit).
Erste Schmelzempfehlung: Zuerst eine Charge Altmaterial einschmelzen (bildet eine Schutzschicht).

F4: Wie kann man Tiegelrisse verhindern?

Geben Sie niemals kaltes Material in einen heißen Tiegel (max. ΔT < 400 °C).

Abkühlrate nach dem Schmelzen < 200 °C/Stunde.

Verwenden Sie spezielle Tiegelzangen (mechanische Stöße vermeiden).

Q5: Wie kann man Tiegelrisse verhindern?

Geben Sie niemals kaltes Material in einen heißen Tiegel (max. ΔT < 400 °C).

Abkühlrate nach dem Schmelzen < 200 °C/Stunde.

Verwenden Sie spezielle Tiegelzangen (mechanische Stöße vermeiden).

Q6: Wie hoch ist die Mindestbestellmenge (MOQ)?

Standardmodelle: 1 Stück (Muster verfügbar).

Sonderanfertigungen: 10 Stück (CAD-Zeichnungen erforderlich).

Q7: Wie lange ist die Lieferzeit?
Vorrätige Artikel: Versand innerhalb von 48 Stunden.
Sonderanfertigungen: 15-25Tagefür die Produktion und 20 Tage für die Form.

Q8: Wie kann man feststellen, ob ein Tiegel versagt hat?

Risse > 5 mm an der Innenwand.

Metalleindringtiefe > 2 mm.

Verformung > 3 % (Änderung des Außendurchmessers messen).

Q9: Bieten Sie Anleitungen zum Schmelzprozess an?

Heizkurven für verschiedene Metalle.

Rechner für die Durchflussrate von Inertgasen.

Video-Tutorials zur Schlackenentfernung.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte