Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Labor-Siliziumoxidtiegel zum Schmelzen von Gold und Silber

Kurze Beschreibung:

Für Fachleute im Bereich Metallurgie, Werkstoffkunde und Hochtemperaturprüfung ist der richtige Tiegel entscheidend. UnsereLabor-Siliziumdioxid-Tiegelsind für die Anforderungen präziser Hochtemperaturarbeiten im Labor konzipiert und bieten beispiellose thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und Langlebigkeit. Ob Schmelzexperimente, metallurgische Analysen oder aggressive chemische Prozesse – diese Tiegel gewährleisten Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch in anspruchsvollsten Umgebungen.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Einführung in Labor-Siliziumdioxidtiegel

UnserLabor-Silica-Tiegelwerden aus hochreinem Siliciumdioxid (SiO₂) hergestellt und eignen sich ideal für Hochtemperatur- und chemisch anspruchsvolle Umgebungen. Mit einem herausragenden Schmelzpunkt von 1710 °C eignen sich diese Tiegel hervorragend für Präzisionslaborarbeiten, einschließlich Metallschmelzen, thermischer Analyse und chemischer Tests. Ihre überragende Beständigkeit gegen Thermoschock und chemische Reaktionen sorgt für konsistente, zuverlässige Ergebnisse und macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jedem modernen Labor.

Materialzusammensetzung und thermische Eigenschaften

Labortiegel aus Silica bestehen hauptsächlich aus 45 % reinem Silica, das für seine hervorragende Hitzebeständigkeit und geringe Wärmeausdehnung bekannt ist. Dank dieser Zusammensetzung können unsere Tiegel Temperaturen von bis zu 1600 °C standhalten, ohne zu reißen, und sind somit ideal für extreme Laborbedingungen.

Eigentum Spezifikation
Reinheit 45 % reines Siliciumdioxid (SiO₂)
Schmelzpunkt 1710 °C
Maximale Betriebstemperatur 1600 °C
Thermoschockbeständigkeit Exzellent

Dank der minimalen Wärmeausdehnung sind unsere Tiegel speziell dafür ausgelegt, plötzlichen Temperaturschwankungen standzuhalten, wodurch das Risiko von Brüchen während der Experimente verringert wird.

Mechanische und thermische Leistung in Laboranwendungen

Bei Laborprozessen werden Tiegel oft schwankenden hohen Temperaturen ausgesetzt. Unsere Silica-Tiegel eignen sich hervorragend für diese Bedingungen. Ob beim Schmelzen von Metallen wie Kupfer (Schmelzpunkt: 1085 °C) oder bei der Durchführung thermischer Analysen wieDifferenzkalorimetrie (DSC)bieten diese Tiegel eine unübertroffene Leistung. Ihre überragende Beständigkeit gegenüber schnellen Heiz- und Kühlzyklen macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle wissenschaftliche Arbeiten.

Beispielanwendungen:

  • Metallschmelzen (Kupfer, Legierungen)
  • Thermische Analyse (DSC, DTA)
  • Keramik- und Feuerfestprüfung

Chemische Beständigkeit und Stabilität

Unsere Quarztiegel weisen eine hohe chemische Inertheit auf und sind daher resistent gegenüber Reaktionen mit aggressiven Substanzen wie geschmolzenen Oxiden und Metallverbindungen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Verunreinigungen in Ihre Proben gelangen und die Integrität Ihrer Forschung gewahrt bleibt.

Wichtige chemische Eigenschaften Nutzen
Oxidationsbeständigkeit Verhindert Oberflächenzersetzung
Inert gegenüber Säuren und Basen Gewährleistet unverunreinigte Experimente

Ob Sie mit reaktiven Metallen oder korrosiven Substanzen arbeiten, unsere Tiegel bewahren die Reinheit und liefern stabile, zuverlässige Ergebnisse für Ihre Labortests.

Design und Anwendungen in Laboren

Unsere Silica-Tiegel sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und erfüllen die spezifischen Anforderungen Ihrer Laborabläufe. Die glatte Innenfläche vereinfacht nicht nur das Eingießen geschmolzener Materialien, sondern erleichtert auch die Reinigung, ein entscheidender Aspekt bei wiederkehrenden Testszenarien.

Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:

  • Kupfer- und Legierungsschmelzen: Ideal für eine präzise Temperaturkontrolle bei Metallbearbeitungsexperimenten.
  • Thermische Prüfung: Perfekt für die Bewertung der Eigenschaften von Keramik und anderen Hochtemperaturmaterialien.
  • Chemische Reaktionen: Entscheidend für chemische Analysen bei hohen Temperaturen, da die Integrität der Probe erhalten bleibt.

Haltbarkeit und Kosteneffizienz

Laborgeräte müssen zuverlässig und langlebig sein. Unsere Silica-Tiegel erfüllen beide Anforderungen. Sie sind äußerst langlebig und halten häufigem Einsatz in Hochtemperaturumgebungen stand, ohne zu reißen. Dank ihrer langen Lebensdauer sparen Sie Ersatzkosten und sind daher eine kostengünstige Wahl für Labore mit hohem Probenaufkommen.

Darüber hinaus verhindert die glatte Innenseite die Bildung von Schlacke und sorgt dafür, dass Sie die genauesten Ergebnisse bei minimalem Abfall erzielen, was zusätzlich zur Kosteneffizienz beiträgt.

Hauptfunktionen und Vorteile

  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält Temperaturen bis zu 1600 °C stand und bietet Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen.
  • Thermoschockbeständigkeit: Reduziert das Bruchrisiko bei schnellen Temperaturschwankungen und verlängert so die Produktlebensdauer.
  • Chemische Inertheit: Erhält die Reinheit der Probe, indem es Reaktionen mit ätzenden Substanzen widersteht.
  • Glatte Oberfläche für einfache Handhabung: Erleichtert das Ausgießen und Reinigen und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Laborverfahren, vom Metallschmelzen bis zu chemischen Tests.

Warum sollten Sie sich für unseren Labortiegel aus Silica entscheiden?

Unsere Labortiegel aus Silica werden von Experten weltweit geschätzt, von Forschungseinrichtungen bis hin zu industriellen F&E-Einrichtungen. Hier erfahren Sie, warum sie sich von anderen abheben:

  • Feinmechanik: Entwickelt für maximale Leistung in anspruchsvollen Laborumgebungen.
  • Langlebige Haltbarkeit: Für wiederholten Gebrauch konzipiert, sodass Sie Geld für Ersatz sparen.
  • Breite Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Laborgeräten und Hochtemperaturanwendungen.
  • Von Experten vertraut: Unsere Produkte werden von führenden Forschungslabors und Universitäten weltweit verwendet und empfohlen.

Häufig gestellte Fragen

F: Hält der Tiegel schnellem Erhitzen und Abkühlen stand?
A: Ja, unsere Silica-Tiegel verfügen über eine ausgezeichnete Temperaturschockbeständigkeit und sind daher perfekt für schnelle Temperaturschwankungen geeignet.

F: Für welche Branchen sind diese Tiegel am besten geeignet?
A: Diese Tiegel werden häufig in Metallurgie-, Keramik- und chemischen Analyselabors verwendet, insbesondere für Hochtemperaturanwendungen.

F: Wie sollte ich den Tiegel nach dem Gebrauch reinigen?
A: Die glatte Innenfläche lässt sich leicht reinigen, üblicherweise mit milden Reinigungsmitteln und Wasser. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.


Mit unseren Labortiegeln aus Silicagel investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern sichern sich zuverlässige, leistungsstarke Werkzeuge für anspruchsvollste wissenschaftliche Anwendungen. Dank unseres Engagements für Qualität und Innovation können Sie sich jederzeit auf konsistente und präzise Ergebnisse verlassen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte