Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Metallschmelzofen für Gießereien

Kurze Beschreibung:

√ Aluminiumschmelzen 350 kWh/Tonne
√ Energieeinsparung bis zu 30%
√ Tiegellebensdauer mehr als 5 Jahre
√ Schnelle Schmelzgeschwindigkeit
√ Schmelzkörper und Schaltschrank


  • FOB Preis:US $0,5 - 9.999 / Stück
  • Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke
  • Lieferfähigkeit:10000 Stück/Stücke pro Monat
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    Hocheffizientes Schmelzen für Zink/Aluminium/Kupfer

    ✅ 30 % Energieeinsparung | ✅ ≥90 % thermischer Wirkungsgrad | ✅ Wartungsfrei

    Technische Parameter

    Leistungsbereich: 0–500 kW, einstellbar

    Schmelzgeschwindigkeit: 2,5–3 Stunden/pro Ofen

    Temperaturbereich: 0-1200℃

    Kühlsystem: Luftgekühlt, kein Wasserverbrauch

    Aluminiumkapazität

    Leistung

    130 KG

    30 KW

    200 KG

    40 KW

    300 KG

    60 KW

    400 KG

    80 KW

    500 KG

    100 KW

    600 KG

    120 KW

    800 KG

    160 KW

    1000 KG

    200 KW

    1500 KG

    300 KW

    2000 KG

    400 KW

    2500 KG

    450 KW

    3000 KG

    500 KW

     

    Kupferkapazität

    Leistung

    150 KG

    30 KW

    200 KG

    40 KW

    300 KG

    60 KW

    350 KG

    80 KW

    500 KG

    100 KW

    800 KG

    160 KW

    1000 KG

    200 KW

    1200 KG

    220 KW

    1400 KG

    240 KW

    1600 KG

    260 KW

    1800 KG

    280 KW

     

    Zinkkapazität

    Leistung

    300 KG

    30 KW

    350 KG

    40 KW

    500 KG

    60 KW

    800 KG

    80 KW

    1000 KG

    100 KW

    1200 KG

    110 KW

    1400 KG

    120 KW

    1600 KG

    140 KW

    1800 KG

    160 KW

     

    Produktfunktionen

    Voreingestellte Temperaturen und zeitgesteuerter Start: Kosten sparen durch Betrieb außerhalb der Spitzenzeiten
    Sanftanlauf & Frequenzumwandlung: Automatische Leistungsanpassung
    Überhitzungsschutz: Automatische Abschaltung verlängert die Spulenlebensdauer um 30 %

    Besonderheit Beschreibung
    Präzise Temperaturregelung Der Ofen ermöglicht eine genaue Temperaturregelung, die für verschiedene Schmelzprozesse unerlässlich ist.
    Tiegel-Direktheizung Die Heizelemente erhitzen den Tiegel direkt, wodurch die Effizienz verbessert und der Wärmeverlust verringert wird.
    Luftkühlsystem Das Luftkühlsystem macht eine wasserbasierte Kühlung überflüssig und bietet eine einfachere Wartung und höhere Zuverlässigkeit.
    Energieeffizienz Metallschmelzöfen verbrauchen weniger Energie: Sie schmelzen 1 Tonne Aluminium mit nur 350 kWh Strom und 1 Tonne Kupfer mit 300 kWh.

     

    Vorteile von Hochfrequenz-Induktionsöfen

    Hochfrequente Wirbelstromerwärmung

    • Hochfrequente elektromagnetische Induktion erzeugt direkt Wirbelströme in Metallen
    • Energieumwandlungseffizienz >98 %, kein ohmscher Wärmeverlust

     

    Selbstheizende Tiegeltechnologie

    • Elektromagnetisches Feld erhitzt den Tiegel direkt
    • Tiegellebensdauer ↑30 %, Wartungskosten ↓50 %

     

    Intelligente SPS-Temperaturregelung

    • PID-Algorithmus + mehrschichtiger Schutz
    • Verhindert die Überhitzung des Metalls

     

    Intelligentes Energiemanagement

    • Sanftanlauf schützt das Stromnetz
    • Automatische Frequenzumwandlung spart 15–20 % Energie
    • Solarkompatibel

     

    Anwendungen

    Druckgussfabrik

    Zink/Aluminium/Messing

    - Hochdruckguss
    - Präzisionskomponentenfertigung
    - Schwerkraftguss

    Gießerei und Gießerei

    Zink/Aluminium/Messing/Kupfer

    - Sandguss
    - Feinguss
    - Kokillenguss

    Altmetall-Recyclingfabrik

    Zink/Aluminium/Messing/Kupfer

    - Wiederaufbereitung von Aluminiumschrott
    - Recycling von Kupferdrähten/-bändern
    - Legierungsrückgewinnung

     

    Kundenprobleme

    Widerstandsofen vs. unser Hochfrequenz-Induktionsofen

    Merkmale Traditionelle Probleme Unsere Lösung
    Tiegeleffizienz Kohlenstoffablagerungen verlangsamen das Schmelzen Selbstheizender Tiegel erhält die Effizienz
    Heizkörper Alle 3-6 Monate ersetzen Kupferspule hält Jahre
    Energiekosten 15–20 % jährliche Steigerung 20 % effizienter als Widerstandsöfen

    .

    Mittelfrequenzofen vs. unser Hochfrequenz-Induktionsofen

    Besonderheit Mittelfrequenzofen Unsere Lösungen
    Kühlsystem Verlässt sich auf komplexe Wasserkühlung, hoher Wartungsaufwand Luftkühlsystem, geringer Wartungsaufwand
    Temperaturregelung Schnelles Erhitzen führt zum Überbrennen von niedrigschmelzenden Metallen (z. B. Al, Cu), starker Oxidation Passt die Leistung automatisch an die Zieltemperatur an, um ein Überbrennen zu verhindern
    Energieeffizienz Hoher Energieverbrauch, Stromkosten dominieren Spart 30 % elektrische Energie
    Einfache Bedienung Erfordert Facharbeiter für die manuelle Steuerung Vollautomatische SPS, One-Touch-Bedienung, keine Fachkenntnisse erforderlich

    .

    Vergleich: Unser Schmelzofen vs. traditionelle Schmelzmethoden

    Besonderheit Metallschmelzofen Traditionelle Schmelzmethoden
    Temperaturregelung Hohe Präzision mit automatisierter Steuerung Weniger Kontrolle, mehr Temperaturschwankungen
    Heizmethode Direkte Tiegelheizung für bessere Effizienz Indirekte Erwärmung, die zu Energieverlust führt
    Kühlsystem Luftkühlsystem für einfachere Wartung Wasserkühlsystem, das Wartung und Behandlung erfordert
    Energieverbrauch Energieeffizient: 350 kWh für 1 Tonne Aluminium Weniger energieeffizient bei höherem Verbrauch
    Wartung Geringer Wartungsaufwand durch Luftkühlung Höherer Wartungsaufwand durch Wassersystem

    Installationsanleitung

    20-minütige Schnellinstallation mit umfassender Unterstützung für eine reibungslose Produktionseinrichtung

    Warum Uns Wählen

    Vorteile des Metallschmelzofens

    1. Präzise Temperaturregelung
      • Einer der Hauptvorteile einerMetallschmelzofenist die Fähigkeit, eine stabile und genaue Temperatur aufrechtzuerhalten. Dies ist für den Schmelzprozess entscheidend, da Metalle wie Aluminium und Kupfer bestimmte Temperaturen benötigen, um effizient zu schmelzen, ohne das Material zu beschädigen. Aluminium schmilzt beispielsweise bei etwa 660 °C, und ein Metallschmelzofen sorgt dafür, dass die Temperatur in diesem Bereich bleibt, um gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen.
      • Automatische Temperaturregelungssysteme überwachen und regulieren die Hitze, um die eingestellte Temperatur aufrechtzuerhalten und so Schwankungen zu reduzieren, die zu Metallabfall oder minderwertiger Gussqualität führen könnten.
    2. Tiegel-Direktheizung
      • Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die direkte Beheizung des Tiegels. Die Heizelemente stehen in direktem Kontakt mit dem Tiegel und gewährleisten so eine schnelle und effiziente Wärmeübertragung. Dies verkürzt die Zeit bis zum Erreichen der gewünschten Temperatur und trägt dazu bei, diese über längere Zeiträume zu halten.
      • Diese Heizmethode gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Tiegels und führt so zu einer glatteren Metallschmelze. Zudem minimiert sie den Energieverlust, da die Wärme direkt auf den Tiegel und nicht auf den umgebenden Raum übertragen wird.
    3. Luftkühlsystem
      • Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzöfen mit Wasserkühlung verwenden Metallschmelzöfen ein Luftkühlungssystem. Dies bietet mehrere Vorteile:
        • Geringerer Wartungsaufwand: Wasserkühlsysteme erfordern komplexe Rohrleitungen, Wasseraufbereitung und zusätzliche Wartung. Mit einem Luftkühlsystem ist der Ofen einfacher zu warten.
        • Kein Kontaminationsrisiko: Durch die Luftkühlung wird die Gefahr verringert, dass sich Wasser mit geschmolzenem Metall vermischt, was zu Verunreinigungen oder Sicherheitsproblemen führen könnte.
        • Kosteneinsparungen: Der Verzicht auf ein Wasserkühlsystem senkt die Betriebskosten und den Bedarf an Wasserinfrastruktur.
    4. Energieeffizienz
      • Metallschmelzöfen sind auf hohe Energieeffizienz ausgelegt. Diese Energieeffizienz trägt nicht nur zur Senkung der Stromrechnung bei, sondern macht den Ofen durch die Reduzierung des Energieverbrauchs auch umweltfreundlich.
        • Zum Schmelzen einer Tonne Aluminium werden nur 350 kWh benötigt, was deutlich energieeffizienter ist als herkömmliche Schmelzmethoden.
        • Um eine Tonne Kupfer zu schmelzen, verbraucht der Ofen etwa 300 kWh, was die Energieeffizienz weiter verbessert und zur Senkung der Gesamtbetriebskosten beiträgt.

    Häufig gestellte Fragen

    F1: Wie viel Energie kann ich mit einem Induktionsschmelzofen sparen?

    Induktionsöfen können den Energieverbrauch um bis zu 30 % senken und sind daher die erste Wahl für kostenbewusste Hersteller.

    F2: Ist ein Induktionsschmelzofen leicht zu warten?

    Ja! Induktionsöfen erfordern im Vergleich zu herkömmlichen Öfen deutlich weniger Wartung und sparen Ihnen Zeit und Geld.

    F3: Welche Metallarten können mit einem Induktionsofen geschmolzen werden?

    Induktionsschmelzöfen sind vielseitig und können zum Schmelzen von Eisen- und Nichteisenmetallen, einschließlich Aluminium, Kupfer und Gold, verwendet werden.

    F4: Kann ich meinen Induktionsofen individuell anpassen?

    Auf jeden Fall! Wir bieten OEM-Services an, um den Ofen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, einschließlich Größe, Leistungskapazität und Marke.

    F5: Wie gewährleistet der Metallschmelzofen eine präzise Temperaturregelung?
    Der Ofen verfügt über fortschrittliche Temperaturkontrollsysteme, die die Hitze überwachen und die Ofenleistung anpassen, um das Metall auf der erforderlichen Temperatur zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine Temperaturschwankungen gibt, was für einen hochwertigen Metallguss entscheidend ist.

    F6: Welchen Vorteil bietet die direkte Beheizung des Tiegels?
    Durch die direkte Erwärmung des Tiegels wird sichergestellt, dass die Wärme direkt auf das geschmolzene Metall übertragen wird, was zu schnelleren Erwärmungszeiten, einer gleichmäßigen Temperaturverteilung und einer geringeren Energieverschwendung führt.

    F7: Wie funktioniert das Luftkühlsystem?
    Das Luftkühlsystem zirkuliert Luft um den Ofen, um ihn kühl zu halten, sodass keine Wasserkühlung erforderlich ist. Dieses System ist einfacher zu warten und reduziert das Kontaminationsrisiko im Vergleich zu herkömmlichen wassergekühlten Systemen.

    F8: Wie energieeffizient ist der Metallschmelzofen?
    Ein Metallschmelzofen ist äußerst energieeffizient. Er benötigt nur 350 kWh zum Schmelzen einer Tonne Aluminium und 300 kWh zum Schmelzen einer Tonne Kupfer und ist damit deutlich effizienter als herkömmliche Schmelzverfahren.

    Unser Team
    Unabhängig vom Standort Ihres Unternehmens bieten wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden einen professionellen Teamservice. Unsere Teams sind stets in höchster Alarmbereitschaft, um Ihre potenziellen Probleme mit höchster Präzision zu lösen. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult, um stets über aktuelle Markttrends informiert zu sein.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte