• Gussofen

Nachricht

Nachricht

Tiegel zum Schmelzen von Gold für die Induktionstechnologie

Die Induction Technology Corporation (RD), ein Anbieter innovativer Produkte und Dienstleistungen für die Induktionsschmelzindustrie, hat sich mit Ambrell zusammengetan, das mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Einführungsheizung hat, um effiziente Induktionssysteme basierend auf der Menge des verarbeiteten Materials bereitzustellen. verarbeitet. Schmelzen. Dieser Artikel beschreibt verschiedene ITC -Schmelzsysteme unter Verwendung von Ambrell -Induktionsstromversorgungen.

Der Schmelzsystemauswahlhandbuch (Tabelle 2) bietet Kunden Anleitungen zur Auswahl des entsprechenden Systems anhand ihres Materials und der Schmelzgeschwindigkeit

Die in der obigen Tabelle gezeigten Ofenabmessungen sind typische Abmessungen für Schmelzstahl und können zum Schmelzen anderer Materialien variieren

Das Mikroschmelzsystem verfügt über einen Überlaufbehälter, eine Pfanne mit 4,4 Kubikzoll, Hebeklemmen und Hochtemperaturisolierung

Das Schmelzsystem für Mikroschmelz -Benchtop eignet sich zum Schmelzen von Schrott Gold oder Silber, Schleifmitteln, Dateien und Dateien und kann bis zu 15 Unzen schmelzen. Holen Sie sich in 10 Minuten Gold. Das multifunktionale Schmelzsystem verfügt über 2,4 kW Easyheat-Induktions-Heizung der Heizung, Überlaufbehälter, Hochtemperaturisolierung und Hebeklemmen. Es kann mit Keramik-, Siliziumkarbid- oder Graphitkreuzkörpern verwendet werden. ITC hilft den Kunden, den richtigen Schmelzziegel auszuwählen

EasyHeat ist ein hocheffizientes Heizsystem für Festkörperinduktionsinduktion

Der Easyheat 2,4 kW arbeitet mit einem Phase 220 VAC und benötigt eine Gallone pro Minute für das Abkühlen, während der EasyHeat 10 kW auf dreiphasiger 480 VAC- oder dreiphasiger 220 VAC-3-Phasen 220-VAC-Reinigungswasser betrieben wird. In AC mit einer Durchflussrate von 1,5 Gallonen pro Minute. Beide Easyheats verwenden MOSFETs, um 60 Hz Wechselstrom invertieren und werden kontinuierlich von 150 kHz auf 400 kHz für eine verbesserte Heizungseffizienz abgestimmt

Der iTC -Schaltkocher wird mit Easyheat 10 kW verwendet. Der Ofen verwendet innere und äußere Tiegel, um Platin zu schmelzen. Angezeigt mit optionalem Accessoires für Abschirmgas (z. B. Argon)

Das Mini-Schmelzsystem eignet sich zum Schmelzen von Platin-, Silber-, Gold-, Eisen- und Nichteisenmetallen. Dieses vielseitige, kompakte und zuverlässige System ist mit Keramik-, Siliziumkarbid- und Graphit -Tiegel kompatibel

Das Metallschmelzsystem verfügt über eine einfache Ausgabemechanismus und einen Giftmechanismus, der ein Assist-System von 80 bis 100 psi zur Erleichterung des Gießens verwendet. Die kompakten Nasen-Niege-Öfen kompakten Kraftten sind in Kapazitäten von 5 bis 30 Pfund erhältlich und verfügen über speziell entwickelte Hochleistungsspulen mit hoher Leitfähigkeit. Es eignet sich zum Schmelzen von Stahl und Edelmetallen im kleinen Maßstab unter Verwendung von Siliziumkarbid, Graphit, Ton und Keramikkritiven

Das 15 -kW -Ekoheat -Induktionsheizsystem verwendet IGBT, um 60 Hz Wechselstromkraft umzuwandeln und stellt kontinuierlich von 50 kHz auf 150 kHz ein, um die Schmelzeffizienz zu verbessern. Der Ekoheat 15 kW arbeitet mit dreiphasiger 480 VAC und benötigt Wasserkühlung

Der ITC Power Cube Herd besteht aus gegossenen feuerfesten oberen und unteren Blöcken und Aluminium -Seitenpaneelen, wodurch er langlebig ist. Dickwandige Kupferspulen mit hoher Leitfähigkeit werden zur Verbesserung der Effizienz verwendet. Es ist in den Größen 50, 100 oder 150 lb erhältlich und verfügt über eine 50 -kW -Einführung der Stromversorgung, abhängig von der Menge des geschmolzenen Metalls. Zum Trinkgeld kann es mit einem Overhead Lift oder einem hydraulischen Kippzylinder ausgestattet werden

Das Ekoheat 50-kW-Benchtop-Induktionstrom ist in Modellen erhältlich, die den Frequenzbereich von 1,5-150 kHz abdecken und für eine Vielzahl von Schmelzkonfigurationen geeignet sind, um unterschiedliche Schmelzanforderungen zu erfüllen. Ekoheat arbeitet auf dreiphasigen Wechselstromleitungen im Bereich von 360 bis 520 V, 50 oder 60 Hz und benötigt Wasserkühlung

Der angezeigte Power Cube -Ofen ist ein 500 lb. Kapazitätsmodell. ITC fertigt Öfen, die für die Schmelzbedürfnisse der Kunden geeignet sind. Power Cube -Öfen sind in Kapazitäten im Bereich von 50 bis 3.000 Pfund erhältlich

Der 300 lb ITC Power Cube ist ein einzigartiger Ofen für Stahlherstellungsanwendungen bei 125 kW. Es besteht aus feuerfestem oberen und unteren Blöcken und Aluminium -Seitenpaneele, wodurch es haltbar ist. Es verwendet dickwandige Kupferspulen mit hoher Leitfähigkeit, um eine optimale Effizienz zu erhalten. Kann mit Overhead Lift oder Hydraulikzylinder zum Kippen ausgestattet werden

Ekoheat 125 und 250 kW Dual Tank -Induktions -Netzteile sind je nach Molden -Metalllast mit einer Betriebsfrequenz von 1 kHz oder 3 kHz erhältlich. Das erste Fach enthält die Stromversorgung und das zweite den zusätzlichen Ofenschalter und den Resonanzkondensator. Ekoheat 125 und 250 kW arbeiten aus dreiphasigen Wechselstromleitungen mit einer Spannung von 360–520 V, einer Frequenz von 50 oder 60 Hz und erfordern Wasserkühlung

Der gezeigte Power Cube ist ein 3.000 -lb -Modell und zeigt eine Plattform, die der Schmelzseite des Kunden entspricht

Der 2000 lb Power Cube Ofen ITC ist ein typischer Ofen für die Stahlherstellung bei 500 kW. Abhängig von der erforderlichen geschmolzenen Metallbeladung und Mischung sind Ekoheat 500 und 800 kW -Induktionsnetzmittel mit einer Betriebsfrequenz von 1 kHz oder 3 kHz erhältlich. Zwei Fächer enthalten die Stromversorgung, und im dritten Fach beherbergt einen zusätzlichen Ofenschalter und einen Resonanzkondensator. Ekoheat 500 und 800 kW arbeiten aus dreiphasigen Wechselstromleitungen mit einer Spannung von 360–520 V, 50 oder 60 Hz und erfordern eine Wasserversorgung

Ambrell wird ITC für die ideale Ofenauswahl basierend auf den Schmelzanforderungen des Kunden beraten. Das Unternehmen wird Stromversorgung gemäß dem Schmelzsatz und dem Budget des Kunden bereitstellen. ITC unterstützt Kunden auch, indem sie geeignete Kühlsysteme für ihre Schmelzeinheiten bereitstellen

Diese Informationen stammen aus Materialien, die von Ambrell Induction Heating Solutions bereitgestellt und überprüft und angepasst wurden

Ambrell -Induktionsheizungslösungen. (14. Februar 2023). Induktionsheizung wird zum Schmelzen verwendet. Azom. Abgerufen am 25. Juli 2024 von https://www.azom.com/article.aspx?articleId=8049

Ambrell -Induktionsheizungslösungen. "Anwendung von Heizung des Induktionsschmelzens." Azom. 25. Juli 2024

Ambrell -Induktionsheizungslösungen. "Anwendung von Heizung des Induktionsschmelzens." Azom. https://www.azom.com/article.aspx?articleId=8049. (Zugriff am 25. Juli 2024)

Ambrell -Induktionsheizungslösungen. 2023. Anwendungen des Heizungs -Induktionsschmelzens. Azom, abgerufen am 25. Juli 2024, https://www.azom.com/article.aspx?articleId=8049

Obwohl wir nur bearbeitete und genehmigte Inhalte als Azthena -Antworten verwenden, können manchmal falsche Antworten gegeben werden. Bitte bestätigen Sie alle vom jeweiligen Anbieter oder Autor angegebenen Daten. Wir geben keine medizinischen Beratung an und wenn Sie medizinische Informationen suchen

Ihre Frage (aber nicht Ihre E -Mail -Details) wird mit OpenAI geteilt und 30 Tage lang gemäß den Datenschutzgrundsätzen gespeichert.


Postzeit: Jul-25. bis 2024