Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Isostatisch gepresster Graphit: ein herausragender Werkstoff in vielen Bereichen

Ton-Graphit-Tiegel

Isostatisches Pressen von Graphitist ein multifunktionales Material, das in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle spielt. Im Folgenden geben wir eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von isostatisch gepresstem Graphit in mehreren wichtigen Bereichen, um seine breite Anwendung und seinen zentralen Wert in der modernen Industrie zu verstehen.

 

1. Anwendungen in der Kernenergieindustrie

Kernreaktoren bilden das Herzstück der Kernenergieindustrie und benötigen Steuerstäbe, um die Neutronenzahl zeitnah anzupassen und so Kernreaktionen zu kontrollieren. In gasgekühlten Hochtemperaturreaktoren müssen die zur Herstellung der Steuerstäbe verwendeten Materialien auch bei hohen Temperaturen und hoher Strahlung stabil bleiben. Isostatisch gepresster Graphit hat sich durch die Kombination von Kohlenstoff und B4C zu einem Zylinder zu einem idealen Material für Steuerstäbe entwickelt. Länder wie Südafrika und China fördern derzeit aktiv die Forschung und Entwicklung kommerzieller gasgekühlter Hochtemperaturreaktoren. Auch im Bereich der Kernfusionsreaktoren, beispielsweise im Rahmen des Internationalen Thermonuklearen Fusions-Experimentalreaktors (ITER) und der japanischen JT-60-Anlagenerneuerung sowie anderer experimenteller Reaktorprojekte, spielt isostatisch gepresster Graphit eine Schlüsselrolle.

 

2. Anwendung im Bereich der Funkenerosion

Funkenerosion ist ein hochpräzises Bearbeitungsverfahren, das im Bereich der Metallformherstellung und anderer spanender Bearbeitungen weit verbreitet ist. Bei diesem Verfahren werden üblicherweise Graphit und Kupfer als Elektrodenmaterialien verwendet. Die für die Funkenerosion benötigten Graphitelektroden müssen jedoch einige wichtige Anforderungen erfüllen, darunter geringer Werkzeugverbrauch, hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit, gute Oberflächenrauheit und das Vermeiden von Spitzenüberständen. Im Vergleich zu Kupferelektroden bieten Graphitelektroden weitere Vorteile wie geringes Gewicht und einfache Handhabung, einfache Verarbeitung und geringere Anfälligkeit für Spannungen und thermische Verformung. Natürlich sind Graphitelektroden auch mit einigen Nachteilen verbunden, wie z. B. Staubentwicklung und Verschleiß. In den letzten Jahren sind Graphitelektroden für die Feinstauberosion auf den Markt gekommen, um den Graphitverbrauch zu senken und die Ablösung von Graphitpartikeln während der Funkenerosion zu verringern. Die Marktdurchdringung dieser Technologie hängt vom Produktionstechnologieniveau des Herstellers ab.

 

3. Strangguss von Nichteisenmetallen

Das Stranggießen von Nichteisenmetallen hat sich zu einem gängigen Verfahren zur Herstellung von Produkten aus Kupfer, Bronze, Messing, Weißkupfer und anderen Werkstoffen in großem Maßstab entwickelt. Dabei spielt die Qualität des Kristallisators eine entscheidende Rolle für die Produktqualität und die Einheitlichkeit der Organisationsstruktur. Isostatisch gepresster Graphit eignet sich aufgrund seiner hervorragenden Wärmeleitfähigkeit, thermischen Stabilität, Selbstschmierung, Benetzungsbeständigkeit und chemischen Inertheit ideal für die Herstellung von Kristallisatoren. Dieser Kristallisatortyp spielt eine entscheidende Rolle im Stranggussverfahren von Nichteisenmetallen, da er die Kristallisationsqualität des Metalls verbessert und hochwertige Gussprodukte herstellt.

 

4. Anwendungen in anderen Bereichen

Neben der Kernenergieindustrie, der Entladungsbearbeitung und dem Strangguss von Nichteisenmetallen wird isostatisch gepresster Graphit auch bei der Herstellung von Sinterformen für Diamantwerkzeuge und Hartlegierungen, Wärmefeldkomponenten für Glasfaserdrahtziehmaschinen (wie Heizgeräte, Isolierzylinder usw.), Wärmefeldkomponenten für Vakuum-Wärmebehandlungsöfen (wie Heizgeräte, Lagerrahmen usw.) sowie Präzisions-Graphit-Wärmetauschern, mechanischen Dichtungskomponenten, Kolbenringen, Lagern, Raketendüsen und in anderen Bereichen verwendet.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass isostatisch gepresster Graphit ein multifunktionaler Werkstoff ist, der in verschiedenen Bereichen wie der Kernenergieindustrie, der Entladungsbearbeitung und dem NE-Metall-Strangguss weit verbreitet ist. Seine hervorragende Leistung und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkstoff in vielen Industriebereichen. Mit der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung und der steigenden Nachfrage erweitern sich die Anwendungsaussichten für isostatisch gepressten Graphit und bringen neue Chancen und Herausforderungen für die Entwicklung verschiedener Branchen mit sich.


Veröffentlichungszeit: 29. Oktober 2023