Die Eigenschaften unsererGraphitelektrode:
1. Stabile und angemessene Preise:
Der Preis für Graphitmaterial erfordert nur 15 % des gleichen Volumens einer Kupferelektrode. Derzeit ist Graphit ein beliebtes Material für EDM-Anwendungen, da es im Vergleich zu Graphitmaterialien geringere Kosten und eine höhere Stabilität aufweist.
- Leichteres Schneiden und Verarbeiten
- 4. Leichtgewicht und geringe Dichte
- Die Dichte von Graphit beträgt üblicherweise 1,7–1,9 g/cm³ (Kupfer ist 4–5-mal so hoch wie Graphit). Im Vergleich zu Kupferelektroden reduzieren Graphitelektroden die mechanische Belastung während dieses Prozesses. Sie eignen sich besser für die Anwendung großer Formen.
- 5. Gute Schneidverarbeitung
- Im Vergleich zu metallischen Werkstoffen ist das Volumen von Graphit gering ausgelegt. Es weist eine hervorragende mechanische Verarbeitungsleistung auf.
- 6. Klebewirkung
- Gravel Ink kann durch Kleben befestigt werden, was Zeit und Materialkosten spart.
- 7. Höherer Widerstand
- Der spezifische Widerstand (ER) bestimmt den Widerstand des Materials gegen Stromfluss. Ein niedrigerer spezifischer Widerstand bedeutet Leitfähigkeit.
Graphit verfügt über hervorragende mechanische Verarbeitungseigenschaften. Die Bearbeitungsgeschwindigkeit von Graphitelektroden ist 2-3 mal höher als die von Kupferelektroden. Gleichzeitig besteht nach der Graphitverarbeitung kein Grund zur Sorge über Grate.
3. Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
Der Schmelzpunkt von Kupfer liegt bei 1080 °C, während der WAK von Graphit bei 3650 °C nur 1/30 des WAK von Kupfer beträgt. Graphitelektroden weisen selbst bei hohen Temperaturen eine sehr stabile Leistung auf. Auch bei der Verarbeitung von Platinelektroden bieten Graphitelektroden deutliche Vorteile.
Beitragszeit: 06.10.2023