Wir helfen der Welt, seit 1983 zu wachsen

Schmelztiegel für Aluminiumschrott und Aluminiumbarren

Kurze Beschreibung:

Um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, haben wir ein einzigartiges Herstellungsverfahren entwickelt, das die intensive thermische Abschreckumgebung von Schmelztiegeln berücksichtigt.
Die gleichmäßige und feine Grundstruktur der Schmelztiegel erhöht ihre Erosionsbeständigkeit erheblich.
Die hervorragende Wärmeschockbeständigkeit von Schmelztiegeln ermöglicht es ihnen, jeder Wärmebehandlung standzuhalten.
Durch die Verwendung spezieller Materialien wird die Säurebeständigkeit deutlich verbessert und die Lebensdauer der Schmelztiegel verlängert.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Tiegelqualität

Widersteht unzähligen Stinten

PRODUKTMERKMALE

Überlegene Wärmeleitfähigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

 

Siliziumkarbid-Graphittiegel
Siliziumkarbid-Graphittiegel

Extreme Temperaturbeständigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

Dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

Die einzigartige Mischung aus Siliziumkarbid und Graphit sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und verkürzt die Schmelzzeit erheblich.

Siliziumkarbid-Graphittiegel

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

 

No Modell OD H ID BD
1 80 330 410 265 230
2 100 350 440 282 240
3 110 330 380 260 205
4 200 420 500 350 230
5 201 430 500 350 230
6 350 430 570 365 230
7 351 430 670 360 230
8 300 450 500 360 230
9 330 450 450 380 230
10 350 470 650 390 320
11 360 530 530 460 300
12 370 530 570 460 300
13 400 530 750 446 330
14 450 520 600 440 260
15 453 520 660 450 310
16 460 565 600 500 310
17 463 570 620 500 310
18 500 520 650 450 360
19 501 520 700 460 310
20 505 520 780 460 310
21 511 550 660 460 320
22 650 550 800 480 330
23 700 600 500 550 295
24 760 615 620 550 295
25 765 615 640 540 330
26 790 640 650 550 330
27 791 645 650 550 315
28 801 610 675 525 330
29 802 610 700 525 330
30 803 610 800 535 330
31 810 620 830 540 330
32 820 700 520 597 280
33 910 710 600 610 300
34 980 715 660 610 300
35 1000 715 700 610 300

 

PROZESSABLAUF

Premium-Siliziumkarbid
Isostatisches Pressen
Hochtemperatursintern
Schmelztiegel aus Messing
Schmelztiegel aus Messing
Schmelztiegel aus Messing

1. Präzisionsformulierung

Hochreiner Graphit + hochwertiges Siliziumkarbid + proprietäres Bindemittel.

.

2.Isostatisches Pressen

Dichte bis 2,2g/cm³ | Wandstärkentoleranz ±0,3m

.

3.Hochtemperatursintern

Rekristallisation von SiC-Partikeln zur Bildung einer 3D-Netzwerkstruktur

.

4. Oberflächenveredelung

Antioxidationsbeschichtung → 3-fach verbesserte Korrosionsbeständigkeit

.

5.Strenge Qualitätskontrolle

Eindeutiger Tracking-Code für die Rückverfolgbarkeit des gesamten Lebenszyklus

.

6.Sicherheitsverpackung

Stoßdämpfende Schicht + Feuchtigkeitsbarriere + Verstärkte Hülle

.

PRODUKTANWENDUNG

Gasschmelzofen

Gasschmelzofen

Induktionsschmelzofen

Induktionsschmelzofen

Widerstandsofen

Widerstandsschmelzofen

WARUM UNS WÄHLEN

Wärmeleitfähigkeit

Schmelztiegel, insbesondere solche aus Siliziumgraphit, bieten dank des kristallinen Naturgraphits eine hervorragende Wärmeübertragung. Dies gewährleistet eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung, verbessert den Schmelzprozess und steigert die Produktivität.

Verlängerte Lebensdauer
Dank der fortschrittlichen isostatischen Presstechnologie halten unsere Siliziumgraphit-Tiegel 2-5 Mal länger als herkömmliche Tongraphit-Tiegel. Dies reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten erheblich und bietet einen hohen langfristigen Nutzen für Schmelzbetriebe.

Korrosionsbeständigkeit
Mit einer speziell entwickelten zweischichtigen Glasurbeschichtung widerstehen die Tiegel der Korrosion durch geschmolzene Metalle und chemische Reaktionen und gewährleisten so eine lange Lebensdauer auch in rauen Industrieumgebungen.

Verbesserte Dichte und mechanische Festigkeit
Die Dichte dieser Schmelztiegel beträgt bis zu 2,3 ​​und gehört damit zu den besten hinsichtlich Wärmeleitfähigkeit und mechanischer Belastbarkeit. Diese Dichte verhindert zudem Defekte und trägt zu einer höheren Effizienz beim Schmelzen bei.

Energieeffizienz
Dank ihrer hohen Wärmespeicherung und schnellen Wärmeübertragung helfen Schmelztiegel, Brennstoff- und Energiekosten zu sparen. Darüber hinaus reduziert ihre hohe Oxidationsbeständigkeit den Bedarf an häufigen Austauschprozessen und trägt so zu einem nachhaltigen Betrieb bei.

Geringe Umweltverschmutzung
Unsere Tiegel sind mit minimalen Verunreinigungen ausgestattet, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Substanzen den Schmelzprozess verunreinigen. Dies ist entscheidend bei der Verarbeitung von Metallen wie Aluminium und Legierungen, bei denen Reinheit von entscheidender Bedeutung ist.

Die Investition in hochwertige Schmelztiegel gewährleistet einen effizienten und zuverlässigen Ablauf Ihrer industriellen Schmelzprozesse. Dank ihrer verbesserten Wärmeleitfähigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit eignen sich diese Tiegel ideal für die metallverarbeitende Industrie, die sich auf das Schmelzen von Aluminium, Legierungen und Hochtemperaturöfen konzentriert.

FAQS

F1: Welche Vorteile bieten Siliziumkarbid-Graphittiegel gegenüber herkömmlichen Graphittiegeln?

Höhere Temperaturbeständigkeit: Hält langfristig 1800 °C und kurzfristig 2200 °C stand (im Vergleich zu ≤ 1600 °C bei Graphit).
Längere Lebensdauer: 5x bessere Thermoschockbeständigkeit, 3-5x längere durchschnittliche Lebensdauer.
Keine Kontamination: Kein Eindringen von Kohlenstoff, wodurch die Reinheit des geschmolzenen Metalls gewährleistet wird.

F2: Welche Metalle können in diesen Tiegeln geschmolzen werden?
Unedle Metalle: Aluminium, Kupfer, Zink, Gold, Silber usw.
Reaktive Metalle: Lithium, Natrium, Calcium (erfordert Si₃N₄-Beschichtung).
Refraktärmetalle: Wolfram, Molybdän, Titan (erfordert Vakuum/Inertgas).

F3: Müssen neue Tiegel vor der Verwendung vorbehandelt werden?
Obligatorisches Backen: Langsam auf 300°C erhitzen → 2 Stunden halten (entfernt Restfeuchtigkeit).
Erste Schmelzempfehlung: Zuerst eine Charge Altmaterial einschmelzen (bildet eine Schutzschicht).

F4: Wie kann man Tiegelrisse verhindern?

Geben Sie niemals kaltes Material in einen heißen Tiegel (max. ΔT < 400 °C).

Abkühlrate nach dem Schmelzen < 200 °C/Stunde.

Verwenden Sie spezielle Tiegelzangen (mechanische Stöße vermeiden).

Q5: Wie kann man Tiegelrisse verhindern?

Geben Sie niemals kaltes Material in einen heißen Tiegel (max. ΔT < 400 °C).

Abkühlrate nach dem Schmelzen < 200 °C/Stunde.

Verwenden Sie spezielle Tiegelzangen (mechanische Stöße vermeiden).

Q6: Wie hoch ist die Mindestbestellmenge (MOQ)?

Standardmodelle: 1 Stück (Muster verfügbar).

Sonderanfertigungen: 10 Stück (CAD-Zeichnungen erforderlich).

Q7: Wie lange ist die Lieferzeit?
Vorrätige Artikel: Versand innerhalb von 48 Stunden.
Sonderanfertigungen: 15-25Tagefür die Produktion und 20 Tage für die Form.

Q8: Wie kann man feststellen, ob ein Tiegel versagt hat?

Risse > 5 mm an der Innenwand.

Metalleindringtiefe > 2 mm.

Verformung > 3 % (Änderung des Außendurchmessers messen).

Q9: Bieten Sie Anleitungen zum Schmelzprozess an?

Heizkurven für verschiedene Metalle.

Rechner für die Durchflussrate von Inertgasen.

Video-Tutorials zur Schlackenentfernung.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte