Kippöfen für Metallbarren Gas/ Öl/ PLG
Technische Parameter
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Maximale Temperatur | 1200°C – 1300°C |
Kraftstoffart | Erdgas, Flüssiggas |
Kapazitätsbereich | 200 kg – 2000 kg |
Wärmeeffizienz | ≥90 % |
Steuerungssystem | Intelligentes SPS-System |
Modell | BM400(Y) | BM500(Y) | BM600(Y) | BM800(Y) | BM1000(Y) | BM1200(Y) | BM1500(Y) |
Anwendbare Druckgussmaschine (T) | 200-400 | 200-400 | 300-400 | 400-600 | 600-1000 | 800-1000 | 800-1000 |
Nennkapazität (kg) | 400 | 500 | 600 | 800 | 1000 | 1200 | 1500 |
Schmelzgeschwindigkeit (kg/h) | 150 | 200 | 250 | 300 | 400 | 500 | 550 |
Erdgasverbrauch (m³/h) | 8-9 | 8-9 | 8-9 | 18-20 | 20-24 | 24-26 | 26-30 |
Gaseinlassdruck (KPa) | 50-150 (Erdgas/LPG) | ||||||
Gasleitungsgröße | DN25 | DN25 | DN25 | DN25 | DN25 | DN32 | DN32 |
Stromversorgung | 380 V 50–60 Hz | ||||||
Leistungsaufnahme (kW) | 4.4 | 4.4 | 4.4 | 4.4 | 4.4 | 6 | 6 |
Ofenoberflächenhöhe (mm) | 1100 | 1150 | 1350 | 1300 | 1250 | 1450 | 1600 |
Gewicht (Tonnen) | 4 | 4.5 | 5 | 5.5 | 6 | 7 | 7,5 |
Produktfunktionen
Durch die Nutzung der weltweit führenden dualen regenerativen Verbrennungs- und intelligenten Steuerungstechnologie liefern wir eine hocheffiziente, leistungsstarke und außergewöhnlich stabile Lösung zum Schmelzen von Aluminium – und senken so die Gesamtbetriebskosten um bis zu 40 %.
Hauptvorteile
Extreme Energieeffizienz
- Erreichen Sie bis zu 90 % Wärmenutzung bei Abgastemperaturen unter 80 °C. Reduzieren Sie den Energieverbrauch um 30–40 % im Vergleich zu herkömmlichen Öfen.
Schnelle Schmelzgeschwindigkeit
- Ausgestattet mit einem exklusiven 200-kW-Hochgeschwindigkeitsbrenner bietet unser System eine branchenführende Aluminium-Heizleistung und steigert die Produktivität erheblich.
Umweltfreundlich und emissionsarm
- NOx-Emissionen von nur 50–80 mg/m³ erfüllen strenge Umweltstandards und unterstützen Ihre Unternehmensziele zur CO2-Neutralität.
Vollautomatische intelligente Steuerung
- Verfügt über SPS-basierte One-Touch-Bedienung, automatische Temperaturregelung und präzise Steuerung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses – kein spezielles Bedienpersonal erforderlich.
Weltweit führende dual-regenerative Verbrennungstechnologie

So funktioniert es
Unser System verwendet abwechselnd linke und rechte Brenner – eine Seite brennt, während die andere Wärme zurückgewinnt. Durch den Wechsel alle 60 Sekunden wird die Verbrennungsluft auf 800 °C vorgewärmt, während die Abgastemperatur unter 80 °C gehalten wird. Dies maximiert die Wärmerückgewinnung und Effizienz.
Zuverlässigkeit und Innovation
- Wir haben fehleranfällige herkömmliche Mechanismen durch einen Servomotor und ein spezielles Ventilsystem ersetzt, das den Gasfluss mithilfe einer algorithmischen Steuerung präzise reguliert. Dies erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit erheblich.
- Durch die fortschrittliche Diffusionsverbrennungstechnologie werden die NOx-Emissionen auf 50–80 mg/m³ begrenzt, was die nationalen Standards bei weitem übertrifft.
- Jeder Ofen trägt dazu bei, die CO₂-Emissionen um 40 % und die NOx-Emissionen um 50 % zu reduzieren. Dadurch werden die Kosten für Ihr Unternehmen gesenkt und gleichzeitig die nationalen CO₂-Spitzenwerte erreicht.
Anwendungen & Materialien

Ideal für: Druckgussfabriken, Autoteile, Motorradkomponenten, Hardwareherstellung und Metallrecycling.
Warum uns wählen?
Projektelement | Unser dualer regenerativer gasbefeuerter Aluminiumschmelzofen | Gewöhnlicher gasbefeuerter Aluminiumschmelzofen |
---|---|---|
Tiegelkapazität | 1000 kg (3 Öfen zum kontinuierlichen Schmelzen) | 1000 kg (3 Öfen zum kontinuierlichen Schmelzen) |
Aluminiumlegierungsqualität | A356 (50 % Aluminiumdraht, 50 % Anguss) | A356 (50 % Aluminiumdraht, 50 % Anguss) |
Durchschnittliche Heizzeit | 1,8 Stunden | 2,4 Stunden |
Durchschnittlicher Gasverbrauch pro Ofen | 42 m³ | 85 m³ |
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Tonne Fertigprodukt | 60 m³/T | 120 m³/T |
Rauch und Staub | 90 % Reduktion, nahezu rauchfrei | Große Mengen Rauch und Staub |
Umfeld | Geringe Abgasmenge und -temperatur, gutes Arbeitsumfeld | Hohe Abgasmengen bei hohen Temperaturen, schlechte Arbeitsbedingungen erschweren den Arbeitern |
Tiegellebensdauer | Über 6 Monate | 3 Monate |
8-Stunden-Leistung | 110 Formen | 70 Formen |
- Exzellenz in Forschung und Entwicklung: Jahrelange Forschung und Entwicklung in den wichtigsten Verbrennungs- und Steuerungstechnologien.
- Qualitätszertifizierungen: Entspricht CE, ISO9001 und anderen internationalen Standards.
- End-to-End-Service: Von der Planung und Installation bis hin zu Schulung und Wartung – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wenn Sie im Geschäft der Raffination und des Gießens von Goldbarren sind,Goldbarrenofene ist das Kernstück Ihrer Ausrüstung. Diese Öfen wurden für die hochpräzise Metallverarbeitung entwickelt und vereinen Flexibilität, Sicherheit und Effizienz, um den hohen Anforderungen der modernen Goldproduktion gerecht zu werden.
Warum einen Goldbarringofen wählen?
- Neigungsdesign für Sicherheit und Präzision
Der Goldbarrierofen verfügt über eine zentrale Kippkonstruktion, die ein sichereres und kontrollierteres Gießen des Metalls ermöglicht. Dies reduziert das Risiko von Verschüttungen oder Unfällen – ein entscheidender Vorteil beim Umgang mit geschmolzenem Gold bei Temperaturen bis zu 1300 °C. Da sowohl hydraulische als auch motorbetriebene Kippoptionen verfügbar sind, können Anwender die Methode wählen, die am besten zu ihrem Produktionsumfang und ihren Sicherheitsanforderungen passt. - Mehrere Energieoptionen
Flexibilität bei den Energiequellen ist ein entscheidender Vorteil. Goldbarringöfen unterstützen Erdgas, Flüssiggas, Diesel und Strom und können mit AFR-Brennern zur Optimierung der Verbrennungseffizienz ausgestattet werden. Diese Vielfalt ermöglicht es Goldproduktionsunternehmen, sich an die lokale Energieversorgung anzupassen und die Betriebskosten zu senken. - Hocheffiziente Brenner
Ausgestattet mit modernen Brennern, die unter unterschiedlichen Arbeitsbedingungen effizient arbeiten, maximieren diese Öfen nicht nur den Energieverbrauch, sondern minimieren auch die Umweltbelastung. Das Brennerdesign trägt zur Reduzierung schädlicher Emissionen bei und entspricht modernen Nachhaltigkeitsstandards. - Modulares Design für einfache Integration
Der Ofen ist modular aufgebaut und lässt sich problemlos in bestehende Anlagen integrieren. Dank seiner flexiblen Spezifikationen eignet er sich sowohl für kleine Betriebe als auch für große Raffinerien und deckt ein breites Spektrum an Produktionsanforderungen ab. Ob für die tägliche Produktion von Goldbarren oder für spezielle Schmelzaufgaben – dieser Ofen erfüllt höchste Industriestandards.
Anwendung und Vorteile
Dieser Ofen ist ideal für Goldbarren-Produktionsunternehmen unterschiedlicher Größe. Zu seinen Hauptvorteilen gehören:
- Effizient und umweltfreundlich: Fortschrittliche Brennertechnologie sorgt für Energieeinsparungen und geringe Emissionen.
- Sicher und einfach zu bedienen: Mit einem Kippmechanismus, der sowohl auf Sicherheit als auch auf Präzision ausgelegt ist, wird die Handhabung von geschmolzenem Gold wesentlich einfacher.
- Geringe Wartungskosten: Das langlebige elektrische Getriebeantriebssystem gewährleistet einen langfristigen, stabilen Betrieb und reduziert sowohl Ausfallzeiten als auch Wartungskosten.
Warum mit uns arbeiten?
Wir verfügen über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Herstellung von Öfen für den Metallguss. Unsere maßgeschneiderten Goldbarrenöfen zeichnen sich durch fortschrittliche Funktionen und branchenführende Langlebigkeit aus und machen uns zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen weltweit. Von effizienter Energienutzung bis hin zu zuverlässiger Leistung stellen wir sicher, dass unsere Öfen den anspruchsvollsten Produktionsumgebungen gerecht werden.



Lösung von drei Hauptproblemen bei herkömmlichen Aluminiumschmelzöfen
Bei herkömmlichen Aluminiumschmelzöfen für den Schwerkraftguss gibt es drei große Probleme, die den Fabriken Schwierigkeiten bereiten:
1. Das Schmelzen dauert zu lange.
Das Schmelzen von Aluminium in einem 1-Tonnen-Ofen dauert mehr als zwei Stunden. Je länger der Ofen genutzt wird, desto langsamer wird er. Die Geschwindigkeit verbessert sich nur geringfügig, wenn der Tiegel (der Behälter, in dem sich das Aluminium befindet) ausgetauscht wird. Da das Schmelzen so langsam ist, müssen Unternehmen oft mehrere Öfen kaufen, um die Produktion aufrechtzuerhalten.
2. Tiegel halten nicht lange.
Die Tiegel verschleißen schnell, werden leicht beschädigt und müssen häufig ausgetauscht werden.
3. Hoher Gasverbrauch macht es teuer.
Herkömmliche gasbefeuerte Öfen verbrauchen viel Erdgas – zwischen 90 und 130 Kubikmeter pro Tonne geschmolzenem Aluminium. Dies führt zu sehr hohen Produktionskosten.

Unser Team
Unabhängig vom Standort Ihres Unternehmens bieten wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden einen professionellen Teamservice. Unsere Teams sind stets in höchster Alarmbereitschaft, um Ihre potenziellen Probleme mit höchster Präzision zu lösen. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult, um stets über aktuelle Markttrends informiert zu sein.