130KW Kippschmelzofen für 500KG Kupfer
Technische Parameter
Leistungsbereich: 0–500 kW, einstellbar
Schmelzgeschwindigkeit: 2,5–3 Stunden/pro Ofen
Temperaturbereich: 0-1200℃
Kühlsystem: Luftgekühlt, kein Wasserverbrauch
Aluminiumkapazität | Leistung |
130 KG | 30 KW |
200 KG | 40 KW |
300 KG | 60 KW |
400 KG | 80 KW |
500 KG | 100 KW |
600 KG | 120 KW |
800 KG | 160 KW |
1000 KG | 200 KW |
1500 KG | 300 KW |
2000 KG | 400 KW |
2500 KG | 450 KW |
3000 KG | 500 KW |
Kupferkapazität | Leistung |
150 KG | 30 KW |
200 KG | 40 KW |
300 KG | 60 KW |
350 KG | 80 KW |
500 KG | 100 KW |
800 KG | 160 KW |
1000 KG | 200 KW |
1200 KG | 220 KW |
1400 KG | 240 KW |
1600 KG | 260 KW |
1800 KG | 280 KW |
Zinkkapazität | Leistung |
300 KG | 30 KW |
350 KG | 40 KW |
500 KG | 60 KW |
800 KG | 80 KW |
1000 KG | 100 KW |
1200 KG | 110 KW |
1400 KG | 120 KW |
1600 KG | 140 KW |
1800 KG | 160 KW |
Produktfunktionen
Voreingestellte Temperaturen und zeitgesteuerter Start: Kosten sparen durch Betrieb außerhalb der Spitzenzeiten
Sanftanlauf & Frequenzumwandlung: Automatische Leistungsanpassung
Überhitzungsschutz: Automatische Abschaltung verlängert die Spulenlebensdauer um 30 %
Warum einen Hochfrequenz-Induktionsofen wählen?
Hochfrequente Wirbelstromerwärmung
- Hochfrequente elektromagnetische Induktion erzeugt direkt Wirbelströme in Metallen
- Energieumwandlungseffizienz >98 %, kein ohmscher Wärmeverlust
Selbstheizende Tiegeltechnologie
- Elektromagnetisches Feld erhitzt den Tiegel direkt
- Tiegellebensdauer ↑30 %, Wartungskosten ↓50 %
Intelligente SPS-Temperaturregelung
- PID-Algorithmus + mehrschichtiger Schutz
- Verhindert die Überhitzung des Metalls
Intelligentes Energiemanagement
- Sanftanlauf schützt das Stromnetz
- Automatische Frequenzumwandlung spart 15–20 % Energie
- Solarkompatibel
Anwendungen
Vorteile des Kippmechanismus für Schmelzöfen
1. Präzise Metallflusskontrolle
- Einstellbare Neigung (15°–90°) verhindert Spritzer/Verschütten.
- Durchflussregelung für unterschiedliche Chargengrößen.
2. Verbesserte Sicherheit
- Keine manuelle Handhabung von geschmolzenem Metall (>1000 °C).
- Auslaufsicheres Design mit automatischer Notrückstellung.
3. Höhere Effizienz
- 10 Sekunden Ausgießen (im Vergleich zu 1–2 Minuten manuell).
- Über 5 % weniger Metallabfall im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
4. Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit
- 1500°C beständige Materialien (Keramikfaser/Sonderlegierungen).
- Intelligente Automatisierungsintegration (optional).

Kundenprobleme
Widerstandsofen vs. unser Hochfrequenz-Induktionsofen
Merkmale | Traditionelle Probleme | Unsere Lösung |
Tiegeleffizienz | Kohlenstoffablagerungen verlangsamen das Schmelzen | Selbstheizender Tiegel erhält die Effizienz |
Heizkörper | Alle 3-6 Monate ersetzen | Kupferspule hält Jahre |
Energiekosten | 15–20 % jährliche Steigerung | 20 % effizienter als Widerstandsöfen |
.
.
Mittelfrequenzofen vs. unser Hochfrequenz-Induktionsofen
Besonderheit | Mittelfrequenzofen | Unsere Lösungen |
Kühlsystem | Verlässt sich auf komplexe Wasserkühlung, hoher Wartungsaufwand | Luftkühlsystem, geringer Wartungsaufwand |
Temperaturregelung | Schnelles Erhitzen führt zum Überbrennen von niedrigschmelzenden Metallen (z. B. Al, Cu), starker Oxidation | Passt die Leistung automatisch an die Zieltemperatur an, um ein Überbrennen zu verhindern |
Energieeffizienz | Hoher Energieverbrauch, Stromkosten dominieren | Spart 30 % elektrische Energie |
Einfache Bedienung | Erfordert Facharbeiter für die manuelle Steuerung | Vollautomatische SPS, One-Touch-Bedienung, keine Fachkenntnisse erforderlich |
Installationsanleitung
20-minütige Schnellinstallation mit umfassender Unterstützung für eine reibungslose Produktionseinrichtung
Warum Uns Wählen
- Verbesserte Sicherheit:
- Die Kippfunktion reduziert das Unfallrisiko erheblich, da die manuelle Handhabung des geschmolzenen Metalls minimiert wird. Bediener können das Metall sicher und präzise einfüllen und so Spritzer und Verschütten vermeiden, die bei herkömmlichen Öfen häufig auftreten.
- Verbesserte Effizienz:
- Durch die Kippfunktion des Ofens entfallen Pfannen und manuelles Umfüllen, was schnellere und effizientere Gießvorgänge ermöglicht. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Arbeitsaufwand und steigert die Gesamtproduktivität.
- Reduzierter Metallabfall:
- Die präzise Gießfunktion des Kippofens gewährleistet, dass die exakte Menge geschmolzenen Metalls in die Form gegossen wird. Dadurch wird der Ausschuss reduziert und die Ausbeute verbessert. Dies ist besonders wichtig bei der Verarbeitung teurer Metalle wie Gold, Silber oder hochwertiger Legierungen.
- Vielseitige Anwendung:
- Der Kippofen eignet sich zum Schmelzen einer Vielzahl von Nichteisenmetallen und Legierungen und wird häufig in Gießereien, Metallrecyclinganlagen, der Schmuckherstellung und Forschungslaboren eingesetzt. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen metallverarbeitenden Branchen.
- Einfache Bedienung:
- Das benutzerfreundliche Design des Ofens in Verbindung mit automatischen oder halbautomatischen Steuerungen gewährleistet, dass Bediener den Schmelz- und Gießprozess mit minimalem Schulungsaufwand steuern können. Der Kippmechanismus lässt sich für einen reibungslosen Betrieb einfach über einen Hebel, Schalter oder ein Hydrauliksystem steuern.
- Kostengünstig:
- Dank seiner energieeffizienten Konstruktion, des geringeren Arbeitsaufwands und der Fähigkeit, große Schmelzkapazitäten zu bewältigen, bietet der Kippschmelzofen Unternehmen langfristige Kosteneinsparungen. Seine Langlebigkeit und der geringe Wartungsaufwand erhöhen die Wirtschaftlichkeit zusätzlich.
-
- Kippmechanismus:
- DerKippschmelzofenist mit einem manuellen, motorisierten oder hydraulischen Kippsystem ausgestattet, das ein gleichmäßiges und kontrolliertes Eingießen von geschmolzenem Metall ermöglicht. Dieser Mechanismus macht manuelles Heben überflüssig, erhöht die Sicherheit des Bedieners und verbessert die Genauigkeit des Metalltransfers in die Formen.
- Hochtemperaturbeständigkeit:
- Der Ofen kann Metalle bei Temperaturen von über 1000 °C (1832 °F) schmelzen und eignet sich daher für eine Vielzahl von Nichteisenmetallen, darunter Kupfer, Aluminium und Edelmetalle wie Gold und Silber.
- Energieeffizienz:
- Moderne Isoliermaterialien und energieeffiziente Heizelemente wie Induktionsspulen, Gasbrenner oder elektrische Widerstände sorgen dafür, dass die Wärme in der Ofenkammer gehalten wird, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Schmelzgeschwindigkeit erhöht wird.
- Großer Kapazitätsbereich:
- Der Kippschmelzofen ist in verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich für unterschiedliche Kapazitäten, von der Schmuckherstellung im Kleinbetrieb bis hin zur Massenmetallproduktion in großen Industrieanlagen. Dank seiner Flexibilität in Größe und Kapazität lässt er sich an verschiedene Branchen und Produktionsanforderungen anpassen.
- Präzise Temperaturregelung:
- Der Ofen ist mit einem automatischen Temperaturkontrollsystem ausgestattet, das während des gesamten Schmelzprozesses eine gleichmäßige Erwärmung gewährleistet. Dadurch wird sichergestellt, dass das geschmolzene Metall die ideale Temperatur für den Guss erreicht, Verunreinigungen minimiert und die Qualität des Endprodukts verbessert.
- Robuste Konstruktion:
- Der Ofen besteht aus hochwertigen feuerfesten Materialien und einem robusten Stahlgehäuse und ist für raue Bedingungen wie hohe Temperaturen und starke Beanspruchung ausgelegt. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer auch in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
- Kippmechanismus:
Häufig gestellte Fragen
F1: Wie erfolgt die Stromversorgung des Industrieofens?
Die Stromversorgung des Industrieofens ist individuell an die Bedürfnisse des Kunden anpassbar. Wir können die Stromversorgung (Spannung und Phase) über einen Transformator oder direkt an die Kundenspannung anpassen, um sicherzustellen, dass der Ofen beim Endkunden einsatzbereit ist.
F2: Welche Informationen sollte der Kunde angeben, um ein genaues Angebot von uns zu erhalten?
Um ein genaues Angebot zu erhalten, sollte der Kunde uns seine entsprechenden technischen Anforderungen, Zeichnungen, Bilder, Industriespannung, geplante Leistung und alle anderen relevanten Informationen zur Verfügung stellen.
F3: Wie lauten die Zahlungsbedingungen?
Unsere Zahlungsbedingungen sind 40 % Anzahlung und 60 % vor Lieferung, wobei die Zahlung in Form einer T/T-Transaktion erfolgt.

Unser Team
Unabhängig vom Standort Ihres Unternehmens bieten wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden einen professionellen Teamservice. Unsere Teams sind stets in höchster Alarmbereitschaft, um Ihre potenziellen Probleme mit höchster Präzision zu lösen. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult, um stets über aktuelle Markttrends informiert zu sein.