• Gussofen

Nachricht

Nachricht

Maximierung der Lebensdauer von Graphit -Tiegel: Betriebsanweisungen

Tiegel zum Schmelzen von Kupfer

Um die Lebensdauer zu maximieren und die Eigenschaften von zu nutzenGraphitkreuzerUnsere Fabrik hat umfangreiche Forschungs- und Erforschung ihrer Produktion und Betrieb durchgeführt. Hier finden Sie die Betriebsanweisungen für Graphit -Tiegel:

Spezielle Vorsichtsmaßnahmen für hochreines Graphitkreuzer:

Vermeiden Sie mechanische Auswirkungen und lassen Sie den Schmelztiegel nicht aus einer Höhe fallen. Und halten Sie es trocken und bilden Sie Feuchtigkeit. Berühren Sie kein Wasser, nachdem es erhitzt und getrocknet wurde.

Vermeiden Sie es, die Flamme bei der Verwendung direkt auf den Grund des Schmelztiegels zu lenken. Die direkte Exposition gegenüber der Flamme kann erhebliche schwarze Noten hinterlassen.

Entfernen Sie nach dem Abschalten des Ofens das verbleibende Aluminium oder Kupfermaterial aus dem Schmelztiegel und vermeiden Sie einen Rückstand.

Verwenden Sie in Maßen saure Substanzen (z. B. Fluss), um eine Korrodierung und Risse des Schmelztiegels zu verhindern.

Vermeiden Sie es beim Hinzufügen von Materialien, den Schmelztiegel zu treffen, und unterlassen Sie die mechanische Kraft.

Speicherung und Übertragung von Graphit -Tiegeln:

Graphit-Tiegel mit hoher Purity sind auf Wasser empfindlich, daher sollten sie vor Feuchtigkeit und Wasserexposition geschützt werden.

Achten Sie darauf, Oberflächenschäden zu vermeiden. Legen Sie den Schmelztiegel nicht direkt auf den Boden; Verwenden Sie stattdessen eine Palette oder ein Stapelbrett.

Wenn Sie den Schmelztiegel bewegt, vermeiden Sie es, es seitlich auf den Boden zu rollen. Wenn es vertikal gedreht werden muss, legen Sie ein dickes Papp oder einen Tuch auf den Boden, um Kratzer oder Abrasionen auf dem Boden zu vermeiden.

Achten Sie beim Transfer besondere Vorsicht, den Schmelztiegel nicht zu fallen oder zu streiken.

Installation von Graphit -Tiegeln:

Der Tiegelständer (Tiegelplattform) sollte den gleichen oder größeren Durchmesser haben wie der Tiegel. Die Höhe der Plattform sollte höher sein als die Flammendüse, um zu verhindern, dass die Flamme den Schmelztiegel direkt erreicht.

Wenn Sie feuerfeste Ziegel für die Plattform verwenden, werden kreisförmige Ziegel bevorzugt und sollten ohne Biegen flach sein. Vermeiden Sie die Verwendung von halben oder ungleichmäßigen Ziegeln, und es wird empfohlen, importierte Graphitplattformen zu verwenden.

Legen Sie den Tiegelstand in die Mitte des Schmelzens oder Temperns und verwenden Sie Kohlenstoffpulver, Reisschalenasche oder feuerfeste Baumwolle als Kissen, um zu verhindern, dass sich der Schmelztiegel nicht am Ständer hält. Stellen Sie nach dem Platzieren des Schmelztiegels sicher, dass es geebnet ist (unter Verwendung einer Spirit -Ebene).

Wählen Sie die Passform, die mit dem Ofen kompatibel sind, und behalten Sie eine geeignete Lücke (mindestens 40 mm) zwischen dem Tiegel und der Ofenwand.

Wenn Sie einen Schmelztiegel mit einem Auslauf verwenden, lassen Sie einen Raum von ungefähr 30-50 mm zwischen dem Auslauf und dem feuerfesten Ziegel unten. Legen Sie nichts darunter und verwenden Sie feuerfeste Baumwolle, um die Verbindung zwischen Auslauf und Ofenwand zu glätten. Die Ofenwand sollte feste feuerfeste Ziegel (drei Punkte) haben, und ein Wellpappe ca. 3 mm dicke sollte unter dem Schmelztiegel platziert werden, um die thermische Expansion nach dem Erhitzen zu ermöglichen.

Vorheizen und Trocknen von Graphit -Tiegel:

Vor dem Tiegel in der Nähe eines Ölofens 4-5 Stunden vor dem Gebrauch vorheizen, um die Feuchtigkeitsentfernung von der Tiegeloberfläche zu unterstützen.

Für neue Tiegel geben Holzkohle oder Holz in den Schmelztiegel und verbrennen Sie es ungefähr vier Stunden lang, um die Feuchtigkeit zu entfernen.

Die empfohlenen Heizzeiten für einen neuen Schmelztiegel sind wie folgt:

0 ℃ bis 200 ℃: Erhöhen Sie die Temperatur langsam über 4 Stunden.

Für Ölöfen: Erhöhen Sie die Temperatur 1 Stunde lang von 0 ℃ bis 300 ° C und benötigen 4 Stunden von 200 ℃ bis 300 ° C.

Für elektrische Öfen: benötigen 4 Stunden Heizzeit von 300 ° C bis 800 ° C und 4 Stunden von 300 ℃ bis 400 ℃. Erhöhen Sie von 400 bis 600 ° C die Temperatur schnell und halten Sie 2 Stunden lang auf.

Nach dem Abschalten des Ofens sind die empfohlenen Wiedererwärmungszeiten wie folgt:

Für Öl- und Elektroöfen: benötigen 1 Stunden Heizzeit von 0 ℃ bis 300 ℃. Benötigen 4 Stunden Heizzeit von 300 ℃ bis 600 ℃. Erhöhen Sie die Temperatur schnell auf das gewünschte Niveau.

Ladematerialien:

Wenn Sie mit hoher Purity-Graphit-Tiegel kleine Eckmaterialien hinzufügen, bevor Sie größere Teile hinzufügen. Verwenden Sie die Zange, um die Materialien sorgfältig und leise in den Schmelztiegel zu legen. Vermeiden Sie es, den Schmelztiegel zu überladen, um zu verhindern, dass es bricht.

Für Ölöfen können Materialien nach Erreichen von 300 ° C hinzugefügt werden.

Für elektrische Öfen:

Finden Sie von 200 ℃ bis 300 ° C auf kleine Materialien. Fügen Sie ab 400 ° C nach und nach größere Materialien hinzu. Vermeiden Sie beim Hinzufügen von Materialien während der kontinuierlichen Produktion sie in derselben Position, um die Oxidation im Tiegelmund zu verhindern.

Für Isolation Elektroöfen, die auf 500 ° C vorheizen, bevor Aluminiumschmelze gegossen werden.

Vorsichtsmaßnahmen während der Verwendung von Graphit -Tiegel:

Behandeln Sie Materialien mit Sorgfalt, wenn Sie sie dem Schmelztiegel geben, und vermeiden Sie eine kraftvolle Platzierung, um zu verhindern, dass das Schmelztiegel beschädigt wird.

Für 24 Stunden lang kontinuierlich verwendete Tiegel kann ihre Lebensdauer verlängert werden. Am Ende des Arbeitstages und der Ofenabstillung sollte das geschmolzene Material im Schmelz entfernt werden, um eine Verfestigung und anschließende Ausdehnung zu verhindern, was zu Tiegelverformungen oder Bruch führen kann.

Wenn Sie Schmelzmittel verwenden (z. B. Fllux für Aluminiumlegierungen oder Borax für Kupferlegierungen), sollten Sie sie sparsam vermeiden, um die Tiegelwände zu korrigieren. Fügen Sie die Mittel hinzu, wenn die Aluminiumschmelze etwa 8 Minuten von vollem Abstand ist, und rührt sich vorsichtig, um zu verhindern, dass sie an den Tiegelwänden haften.

HINWEIS: Wenn der Schmelzmittel mehr als 10% Natrium (Na) -Halt enthält, ist ein spezielles Schmelzkreis aus spezifischen Materialien erforderlich.

Am Ende eines jeden Arbeitstages entfernen Sie zwar immer noch heiß, während der Tiegel immer noch heiß ist, um alle Metall, die an den Tiegelwänden haften, sofort übermäßige Rückstände zu verhindern, was die Wärmeübertragung beeinflussen und die Auflösungszeit verlängern kann, wodurch die thermische Expansion und der potenzielle Tiegelbruch verursacht werden.

Es wird empfohlen, den Zustand des Schmelztiegels ungefähr alle zwei Monate auf Aluminiumlegierungen (wöchentlich für Kupferlegierungen) zu überprüfen. Überprüfen Sie die äußere Oberfläche und reinigen Sie die Ofenkammer. Drehen Sie außerdem den Schmelztiegel, um gleichmäßige Verschleiß sicherzustellen, wodurch die Lebensdauer von Graphit-Tiegel mit hoher Purity verlängert wird.

Durch die Befolgung dieser Betriebsanweisungen können Benutzer die Lebensdauer und die Effizienz ihrer Graphitkernen maximieren und in verschiedenen Anwendungen eine optimale Leistung sicherstellen.


Postzeit: Juli-10-2023